Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home Politikaus dem Stadtrat Denn sie wissen nicht was sie tun? – Wir schon!
aus dem Stadtrat

Denn sie wissen nicht was sie tun? – Wir schon!

Autor Redaktion 19. Juli 2020
19. Juli 2020
549

Wissen Sie was Schaufensteranträge sind?  Als Schaufensteranträge bezeichnen wir im Stadtrat Anträge zu Themen, die sowieso schon durch die Verwaltung aufgegriffen wurden und/oder in Umsetzung sind oder auch Anträge, bei denen man von vornherein bereits weiß, dass es nicht umsetzbar ist und dann auch noch als Antragsteller selbst aus Überzeugung dagegen stimmt. Letzteres passierte im vergangenen Dultsenat…

Antrag der FW-Fraktion, unterzeichnet vom Fraktionsvorsitzenden und Dultsenatsmitglied Robert Mader und natürlich von der 3. Bürgermeisterin und Ehefrau und Mutter der beiden Dult-Festzeltbetreiber Franz Widmann senior und junior, MdL Jutta Widmann und von der CSU/LM/JL/BfL-Fraktion („Schrägstrichfraktion“) nur die beiden LM-Mitglieder Dr. Thomas Küffner und Hans-Peter Summer mit dem Wortlaut:

Der Stadtrat möge beschließen: Die Genehmigungen für die Herbstdult 2020 sollen ohne neue Ausschreibung auf die Herbstdult 2021 übertragen werden, falls die Herbstdult ersatzlos ausfällt.

Die Ablehnung unseres Antrages ist natürlich richtig…

Nachdem die Verwaltung klipp und klar dargelegt hat, dass hier ein Ausschreibungsverfahren unerlässlich ist und man auch anderen, neuen Bewerbern die Chance geben muss, sich zu bewerben und der Antrag nur abgelehnt werden kann, antwortete der Antragsteller Robert Mader (Jurist):

Sehr geehrter Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren, ja, das ist schon klar, der Herr Hohn hat natürlich recht…   Aber erstens einmal ist das natürlich schon weit nach vorne verlegt und zweitens natürlich die Problematik mit der Preisgestaltung, die hätten wir sowieso irgendwie extra behandeln müssen. Und dann kommt schon das Problem, wie geht man dann mit Leuten um, die sich eigentlich jetzt bewerben wollen für nächstes Jahr. Die können sich ja dann nicht bewerben… Aber das geht natürlich nicht und deshalb ist der Beschlussvorschlag einfach richtig.

Sie wissen sehr wohl was sie tun

Die Unterlagen zu den Sitzungen stehen allen Stadträt*innen eine Woche vor der Sitzung zur Verfügung und selbst wenn die Antragsteller vorher juristischerseits nicht selbst auf die Ausschreibungspflicht gekommen sind, hätten sie es der Sitzungsvorlage entnehmen können und den Antrag einfach zurückziehen können. Aber natürlich wäre das Thema dann nicht öffentlich und unter den Augen der Presse behandelt worden.

Übrigens den Zuschlag für den Festzeltstandplatz (Grieserwiese) für die Frühjarhrsdult hatte Franz Widmann, Festzeltbetriebe und für die Bartlmädult Franz Widmann jun., Festzeltbetriebe….

AusschreibungDultSchaufensterantrag
Teilen FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Landshuter SPD verteilte traditionell...

2. April 2023

Leserbrief zu den Berichten...

29. März 2023

Haushalt und Politik der...

11. März 2023

Krankenhausfinanzierung muss neu gedacht...

1. März 2023

Wir sind froh, dass...

18. Januar 2023

Wie wichtig ist dem...

15. Oktober 2022

Mehr zum Thema:

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023
  • Krankenhausfinanzierung muss neu gedacht werden

    1. März 2023
  • Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz heißt

    18. Januar 2023
  • Wie wichtig ist dem OB die Entwicklung der Stadt Landshut

    15. Oktober 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt