Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home Politikaus dem Stadtrat Mitgefangen – mitgehangen? – Wir haben noch weiter rechercheriert
aus dem StadtratTOP

Mitgefangen – mitgehangen? – Wir haben noch weiter rechercheriert

Autor Redaktion 9. August 2020
9. August 2020
1,6K

Nachdem die „Schrägstrichfraktion“ (CSU/LM/JU/BfL) neben den Freien Wählern, der Bayernpartei, der ÖDP, Teilen der FDP (incl. OB) am 08. Mai  2020, dem 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, Hauptinitiator für die Verdopplung der Ausschuss-Sitze für die AfD im Landshuter Stadtrat waren, zeigen sich nun noch mehr Verbindungen zu rechtsgerichteten Gruppierungen und Personen. Es wurde bereits überregional (SZ, taz, Spiegel) darüber berichtet, dass gegen Hermann S. als mutmaßlicher Versender von Drohmails mit der Unterschrift „NSU 2.0“ und dem unerlaubten Besitz von mehreren Waffen ermittelt wird. Bei den Recherchen über Hermann S. stießen die Journalisten schnell auf die Internetplattform klartext.la, auf welcher er 2015 Hetzschriften gegen die Flüchtlinge veröffentlichte. Der Betreiber dieser Seite ist CSU-Fraktionschef Rudolf Schnur. Die Verbindungen zwischen dem CSU-Mann und Hermann S. zeigte die SZ am Samstag, 01.08.2020 auf.

Es ist schlimm, dass man da hineingezogen wird.

Rudolf Schnur betont gegenüber der Presse, falls er sich überhaupt äußert, dass er nach den Veröffentlichungen der Schriften 2015 auf seiner Internetplattform den Kontakt zu Hermann S. abgebrochen habe. Hermann S. war nach 2015 nicht nur mit seinem neuen Blog unter dem Pseudonym Eugen Prinz aufgefallen, sondern auch im Zusammenhang mit einer neu gegründeten Gruppierung, die sich „aktiv.bayern e.V.“ nannte. Die Mitglieder trafen sich regelmäßig zu Stammtischen und organisierten 2 Veranstaltungen, mit rechtsgerichteten Inhalten, wie uns berichtet wurde. Organisiert hat diese Veranstaltungen Ende 2016 Hermann S., Rudolf Schnur war Gast. Grund genug für uns, über den Verein aktiv.bayern e.V. nachzuforschen. Wir haben uns beim Registeramt erkundigt und folgende Tatsachen und Zusammenhänge herausgefunden: Der Verein aktiv.bayern e.V wurde nicht neu gegründet, sondern entstand durch eine Umwidmung des Vereins BürgerForum Landshut e. V., der von Rudolf Schnur gegründet wurde und bis dahin auch geleitet.

Faktencheck:

  • BürgerForum Landshut e.V. wurde gegründet am 09.12.2008 von Rudolf Schnur
  • Namensänderung in „aktiv.bayern e.V.“ am 25.11.2016
  • Namensänderung in BürgerForum Landshut e.V. am 29.01.2018

Da muss man sich wirklich die Frage stellen: Hat Herr Schnur wirklich die ganzen Jahre über keinen Kontakt zu Hermann S. gehabt?

aktiv.bayern E.V.BürgerForum Landshut e.V.CSU
Teilen FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

„Wir sind alle Menschen....

19. November 2023

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im...

2. August 2023

Landshuter SPD verteilte traditionell...

2. April 2023

Leserbrief zu den Berichten...

29. März 2023

Vier Frauen aus 3...

17. März 2023

Haushalt und Politik der...

11. März 2023

Mehr zum Thema:

  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Gewerkschaftshaus Landshut

    2. August 2023
  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Vier Frauen aus 3 Generationen und unterschiedlichen Lebensumständen

    17. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt