Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home Vereine & Interessengemeinschaften Joachim Flache erneut Chef der Siedler
Vereine & Interessengemeinschaften

Joachim Flache erneut Chef der Siedler

Autor Redaktion 16. Oktober 2020
16. Oktober 2020
695

Bericht und Foto: Martin Puchinger

Siedlerbund Piflas ehrte treue Mitglieder – Martin Puchinger neuer Vize-Vorsitzender – Anja König neue Revisorin

Trotz Corona war die Hauptversammlung des Siedlerbund im Gasthaus „Zum Kraxn Wirt“ gut besucht. Neben den Informationen zum Vereinsgeschehen durch Vorsitzenden Joachim Flache und dem Kassenbericht, standen auch Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Agenda. Im Rechenschaftsbericht zeigte sich, dass auch der Siedlerbund von der Corona-Pandemie nicht verschont blieb. Finden für die Mitglieder sonst zahlreich Veranstaltungen verschiedenster Natur statt, konnten seit der letzten Versammlung neben der Weihnachts- und Faschingsfeier nur noch ein Sommerfest durchgeführt werden, so Flache. Alle anderen Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Aktuell habe der Siedlerbund Piflas 226 Mitglieder. Das Vereinsleben funktioniert weiter Ein Grußwort richtete Bürgermeister Andreas Strauß an die „Siedler“. Er empfinde es als schade, dass wegen der Corona-Pandemie so wenig Bürgernähe möglich ist. Denn aktuell könne man ja nicht „einfach so“ zusammenkommen. Dennoch müsse man das Beste daraus machen und so freue es ihn, dass der Siedlerbund unter Einhaltung der Hygiene-Regelungen seine Hauptversammlung mit guter Beteiligung durchführe. Dies zeige, dass es nach wie vor ein funktionierendes und gutes Vereinsleben in der Marktgemeinde gebe. Christa Christ, Schatzmeisterin des Eigenheimer-Landesverbandes Bayern, lobte das trotz der Corona-Krise rührige Vereinsleben der Siedler in Piflas. Es sei zwar ein abgespecktes Jahresprogramm gewesen, das aber dennoch deutlich mehr Aktivitäten beinhaltete als bei anderen Eigenheimer-/Siedlervereinen. Der Bericht von Schatzmeisterin Anita Meyer zeigte die finanzielle Seite des Ortsverbands auf. Kassenprüfer Wolfgang Bovensiepen konnte eine einwandfreie und bestens vorgenommene Kassenführung bestätigen. Einstimmig wurde die Vorstandschaft entlastet. Joachim Flache ist es stets ein wichtiges Anliegen, langjährigen Mitgliedern Dank und Anerkennung auszusprechen. Er ehrte daher zahlreiche Mitglieder für 20-, 25- 30- 35- und 40-jährige Mitgliedschaft. Turnusgemäß stand auch die Wahl der Vorstandschaft an. Dabei zeigte sich deutlich, dass die Mitglieder mit ihrem engagierten Vorstand bestens zufrieden sind. Einstimmig wurde Joachim Flache als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt, der aber bereits ankündigte, in drei Jahren nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen. Vertreten lässt sich Flache von Johann Obermeier und Martin Puchinger. Obermeier wurde dabei als stellvertretender Vorsitzender in seinem Amt bestätigt und Martin Puchinger neu gewählt. Anita Meyer wurde ebenfalls als Schatzmeisterin in ihrem Amt bestätigt. Achim Berger, Annemarie Bovensiepen, Elmar Dobray, Joachim Lodermeier, Karl-Heinz Urbas und Heide Scherer übernehmen das Amt der Beisitzer. Wolfgang Bovensiepen prüft zukünftig zusammen mit Anja König die Kasse. Als nächster Termin steht nun die Weihnachtsfeier der Siedler in den „Ergoldinger Stuben“ am 13. Dezember um 15 Uhr an.

Joachim FlacheMartin PuchingerSiedlerbund
Teilen FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in...

19. November 2023

Gut aufgestellt in die...

19. November 2023

„Wir sind alle Menschen....

19. November 2023

Der Bürgerverein Achdorf –...

15. November 2023

Bürgerverein Achdorf spendet an...

6. August 2023

Erfolgreicher Tag der offenen...

6. August 2023

Mehr zum Thema:

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Der Bürgerverein Achdorf – Ein Vorbild für bürgerliches Engagement

    15. November 2023
  • Bürgerverein Achdorf spendet an den Schüler-Förderverein Landshut e.V.

    6. August 2023
  • Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Sportzentrum Ost

    6. August 2023

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt