Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home PolitikGesundheit Pflege-Reformideen – Ein Schritt in die richtige Richtung! – Aber weit genug?
GesundheitPolitikSoziales

Pflege-Reformideen – Ein Schritt in die richtige Richtung! – Aber weit genug?

Autor Redaktion 18. Oktober 2020
18. Oktober 2020
562

ASG-Landesvorstand diskutiert über die Zukunft der Pflege

Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des Bayerischen Landesvorstandes der SPD-Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokrat*innen im Gesundheitswesen (ASG) zu einer Vorstandssitzung in Nürnberg. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Dr. Armin Rüger diskutierten die Gesundheitsexperten darüber, wie den steigenden Belastungen der Pflegebedürftigen und der Pflegenden entgegengewirkt werden kann.

„Die Pflegeversicherung, wie wir sie heute kennen, ist nicht mehr zukunftsfähig. Eine Teilversicherung kann keine Pflege in Würde bezahlen“, meint Dr. Armin Rüger, der als Hausarzt in Sulzbach-Rosenberg arbeitet. „Die Pflegeversicherung muss für die gesamte Pflege aufkommen, also auch für die gesellschaftliche Teilhabe. Das kann nur eine Vollversicherung leisten“ ergänzt Landesvorstandsmitglied und SPD-Stadträtin Anja König aus Landshut. Die ASG in Bayern fordert deshalb noch einmal mit Nachdruck die Einführung einer Pflegevollversicherung, und zwar im Sinne einer Pflegebürgerversicherung, in der gesetzliche als auch die private Versicherung zusammengeführt sind. Dies sei bereits Beschlusslage des SPD Parteivorstandes 2019 gewesen und werde von verschiedenen Sozialverbänden gefordert (Gewerkschaften, Arbeiterkammer, Diakonie, etc). „Dadurch gewinnen die Menschen die Sicherheit, dass sie im Alter nicht alleine dastehen und auf Sozialhilfe angewiesen sind“, so Anja König weiter.

Uns geht dieser Schritt nicht weit genug!

Gesundheitsminister Spahn hat leider nur einen ersten zurückhaltenden Vorstoß gewagt. Ja, er will gegensteuern und Betroffene entlasten. Es soll auch eine bessere Bezahlung für Pflegekräfte geben. Zum Beispiel sollen Heimbewohner für die stationäre Pflege künftig für längstens 36 Monate maximal 700 Euro pro Monat zahlen, das wären maximal 25.200 Euro. Damit würden die zu Pflegenden allerdings nur mit 75 Euro pro Monat entlastet. Da muss nachjustiert werden, denn Applaus ist nicht genug! „Das sind erste gute Schritte in die richtige Richtung“, kommentiert Dr. Rüger den Vorschlag. „Allerdings geht uns das als Sozialdemokrat*innen nicht weit genug.“

Die ASG Bayern argumentiert, dass mit einer Pflegevollversicherung – und im Übrigen auch mit einer möglichen Bürger*innenversicherung (bzw. solidarischen Krankenversicherung) – die Gerechtigkeitsdefizite weitgehend beseitigt würden. Wird diese als Vollversicherung ausgestaltet, würden nicht nur die derzeitigen Eigenanteile bei der Pflege abgebaut. Vielmehr würden die ansonsten unmittelbar drohenden Anstiege der Eigenanteile verhindert, und zwar langfristig, ohne dass der Beitragssatz für das Gros der Versicherten und ihre Arbeitgeber nennenswert steigen würde.

Da die Zahl der Pflegebedürftigen zunächst deutlich zunehme, stiege der zur Finanzierung notwendige Beitragssatz auch im aktuellen Sozialen Pflegeversicherungs-Teilleistungsmodell von heute 3,05 % bis 2040 auf rund 3,7 %. Für die Pflegevollversicherung müsste er dann bei rund 4 % liegen.

Der Kommunalpolitikerin Anja König liegt auch die Finanzlage der Kommunen sehr am Herzen: „Zusätzlich würde die Pflegevollversicherung durch die wegfallenden Sozialhilfeleistungen eine starke Entlastung für die Kommunen darstellen. In den kommenden Jahren werden sich diese Summen aller Voraussicht nach weiter deutlich erhöhen, vorausgesetzt die Verantwortlichen in der Politik weigerten sich nicht zu handeln und die Pflegeversicherung zu modifizieren.

Insgesamt ziehen die Mitglieder des ASG Landesvorstandes den Schluss, dass wir einige Hebel haben, um die Situation der Pflegenden und zu Pflegenden zu verbessern. Allerdings müssen wir diese Wege auch beschreiten!

Dr. Armin RügerPflegevollversicherungSozialhilfeleistungen
FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in...

19. November 2023

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im...

2. August 2023

Krankenhausreform längst überfällig

1. August 2023

Familientag des Familienzentrums und...

10. Juli 2023

Im Sportzentrum Ost rührt...

2. Juli 2023

Leserbrief zu den Berichten...

29. März 2023

Mehr zum Thema:

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Gewerkschaftshaus Landshut

    2. August 2023
  • Krankenhausreform längst überfällig

    1. August 2023
  • Familientag des Familienzentrums und des TV64 begeistert Groß und Klein

    10. Juli 2023
  • Im Sportzentrum Ost rührt sich was

    2. Juli 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt