Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home PolitikSoziales Ein Segen für das Bücherhäusl und eine gelungene Stadtteilfeier am Kriegerdenkmal in Achdorf
SozialesVereine & Interessengemeinschaften

Ein Segen für das Bücherhäusl und eine gelungene Stadtteilfeier am Kriegerdenkmal in Achdorf

Autor Redaktion 21. August 2021
21. August 2021
347

Über viele Gäste konnten sich am vergangenen Samstag der Vorsitzende des Bürgervereins, Stadtrat Gerd Steinberger, und seine Vorstandschaft bei herrlichem Biergartenwetter freuen. Der geistliche Rat, Pfarrer Rupert Fischberger, erteilte dem Bücherhäusl und denjenigen, die bei der Umsetzung des Projektes mitgeholfen hatten und nun auch weiterhin pflegen, seinen Segen. Für die musikalische Umrahmung sorgte Rudi Richter.

Soziales Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Hilfe macht unseren Stadtteil Achdorf nach wie vor aus.

Der Vorsitzende des Bürgervereins, Stadtrat Gerd Steinberger

Einmal im Jahr organisiert der Bürgerverein neben vielen weiteren Veranstaltungen ein gemütliches Beisammensein in Achdorf auf dem Platz beim Kriegerdenkmal. In diesem Jahr ließen es sich fast 60 Gäste nicht nehmen, in Biergartenstimmung auf ein Bier und selbst mitgebrachte Brotzeit gemütlich zusammenzusitzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Stolz auf seinen Verein und seinen Stadtteil betont Vorsitzender Gerd Steinberger: „Das ist die Aufgabe unseres Vereins, die Menschen zusammenzubringen, gemeinsam Zeit zu verbringen, gemeinsam zu lachen. Dabei werden auch Probleme angesprochen und Lösungen untereinander gefunden. Das macht unseren Stadtteil Achdorf nach wie vor aus: das soziale Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Hilfe.“

Segnung des Bücherhäusls und Dank an die fleißigen Helfer

Beim diesjährigen Treffen hatte der geistliche Rat, Pfarrer Rupert Fischberger, noch eine ganz besondere Aufgabe: Die Segnung des seit Dezember 2020 eröffneten Bücherhäusl`s an der Roßbach-Brücke. In seiner Ansprache betonte Fischberger die Macht des Buches und dass gerade in der Pandemie wieder mehr Menschen zum Lesen eines guten Buches zurückgekommen sind. „Das Bücherhäusl nimmt dabei vom ersten Tag an eine wichtige Rolle ein. Es wird von vielen genutzt, auch von mir selbst. Einige wenige allerdings scheinen Angst vor Büchern zu haben, weil das Bücherhäusl bereits einmal verwüstet wurde. Aber vielleicht kommen solche Menschen auch noch dahinter, wie wichtig Bücher für Bildung und vor allem für die Geschichte der Menschheit sind.“ Der Vorsitzende Gerd Steinberger sprach insbesondere den Helfern und Unterstützern seinen ganz besonderen Dank aus: „Die Idee kam von Gisela Bogner im Winter 2019, dann ging es an die Recherchen und viel Schriftverkehr und etliche Telefonate, die von unserer Schriftführerin, Stadträtin Anja König übernommen wurden bis dann das Häusl im Dezember endlich an Ort und Stelle mit Unterstützung schweren Gerätes der Firma Dax seinen Platz eingenommen hatte.“ Er selbst nahm dann Pinsel und Farbe in die Hand und gab dem Bücherhäusl seinen jetzigen äußeren Glanz. Um die Innenausstattung kümmerten sich neben Erhard Klar, Hans Böhm und Richard Malec. „Aber die Arbeit ist nicht beendet: Gerade weil sich am Bücherhäusl die Nutzer*innen die Türe fast in die Hand geben, muss natürlich immer wieder nachgeschaut, geordnet und aufgeräumt werden. Und auch diese Aufgabe hat unser Platzwart vom Kriegerdenkmal Hans Böhm übernommen und unsere Anja König kümmert sich um die regelmäßige Reinigung.“, so Steinberger weiter. Allerdings wäre das ganze Projekt nicht möglich gewesen, wenn es für die Kosten keine großzügigen Spender gegeben hätte. „Sie wollen zwar namentlich nicht genannt werden, aber an dieser Stelle sprechen wir unseren tiefsten Dank dafür aus.“ Pfarrer Rupert Fischberger sprach allen Projektbeteiligten seinen Segen aus und segnete vor allem das Bücherhäusl, damit es weiterhin den Menschen gute Dienste leisten kann und es als Bereicherung für die Achdorfer Bürgerinnen und Bürger von allen Menschen gesehen wird.

Macht des BuchesRoßbachSegnung
Teilen FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in...

19. November 2023

Gut aufgestellt in die...

19. November 2023

„Wir sind alle Menschen....

19. November 2023

Der Bürgerverein Achdorf –...

15. November 2023

Bürgerverein Achdorf spendet an...

6. August 2023

Erfolgreicher Tag der offenen...

6. August 2023

Mehr zum Thema:

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Der Bürgerverein Achdorf – Ein Vorbild für bürgerliches Engagement

    15. November 2023
  • Bürgerverein Achdorf spendet an den Schüler-Förderverein Landshut e.V.

    6. August 2023
  • Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Sportzentrum Ost

    6. August 2023

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt