Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home PolitikLandespolitik Ein Quartett aus Stadt und Land für die nächsten Wahlen
LandespolitikPolitikSozialesTOPWahlen

Ein Quartett aus Stadt und Land für die nächsten Wahlen

Autor Redaktion 28. August 2022
28. August 2022
124

SPD in der Region Landshut stellt die Weichen für die Landtags- und Bezirkstagswahl

Ein einstimmiges Votum für das Kandidaten-Quartett der SPD in der Region Landshut gab es in der letzten Sitzung des SPD-Unterbezirks Landshut. Der Vorsitzende Vincent Hogenkamp hatte im Vorfeld Gespräche sowohl mit den Verantwortlichen des SPD-Stadtverbands als auch des SPD-Unterbezirks geführt. „Dass wir unsere amtierende Landtagsabgeordnete Ruth Müller wieder ins Rennen schicken, ist klar“, so Hogenkamp. Denn auch aus den vielen Gesprächen, die er im Rahmen der Bundestagswahl geführt habe, wisse er um ihre große Reputation in vielen Teilen der Bevölkerung: „Egal ob es um sozialpolitische Anliegen in der Region geht oder um Themen wie Umweltschutz und Landwirtschaftspolitik, ihr Einsatz ist hier bemerkenswert“, so Hogenkamp.

MdL Ruth Müller geht wieder für den Landtag ins Rennen

„Unsere Bürgerinnen und Bürger wissen, dass sie sich um ihre Probleme kümmert und vertrauen ihr“, lobte er ihre Arbeit. „26 Jahre kommunalpolitische Erfahrung bringen auch eine gewisse Vernetzung mit sich und vor allem ein Verständnis für vielfältige Themen“, so Hogenkamp. Die Pfeffenhausenerin Ruth Müller bekräftigte ihr Interesse an einer erneuten Kandidatur für den Bayerischen Landtag im Herbst des nächsten Jahres: „Die aktuellen Herausforderungen sind so groß wie lange nicht mehr – und in Bayern haben es sich die CSU mit den Freien Wählern in der Regierung so komfortabel eingerichtet, dass es anstelle zum Fortschritt zum Stillstand gekommen sei“, so Müller. Stillstand gebe es beim Ausbau der erneuerbaren Energien – hier hätten die Freien Wähler den  Bau von Stromtrassen verhindert und die CSU mit der 10-h-Regelung den Ausbau der Windenergie gestoppt – beides führt nun dazu, dass Bayern bei der Energieversorgung miserabel dastehe. In der Bildungspolitik werde das Versagen besonders deutlich, wenn man in den Schulen den Personalmangel sehe und gleichzeitig wisse, dass der Bildungserfolg in Bayern noch immer vom Elternhaus abhänge. „Gute Politik für Bayern ist mehr als auf Volksfesten Bierfässer anzuzapfen und rund um Kuhfladen Pressekonferenzen abzuhalten“, wunderte sich Müller angesichts der Prioritätensetzung der beiden führenden Politiker von CSU und Freien Wählern in diesen herausfordernden Zeiten. „Mehr bezahlbare Wohnungen, eine bessere Gesundheitsversorgung und ein 365-Euro-Ticket wird es nur mit mehr SPD in Bayern geben“, benannte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag Ruth Müller, MdL ein paar der wichtigsten Themen.

Die Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion soll für die Bezirkstagskandidatur vorgeschlagen werden

Als erfahrene Kommunal-, Gesundheits- und Sozialpolitikerin will die SPD in der Region Landshut Anja König für den Bezirkstag nominieren. „Der Bezirk übernimmt wichtige soziale Aufgaben für Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen und diese Menschen brauchen eine Politikerin, für die soziale Belange kein Randthema, sondern ein Herzensthema sind“, begründete Vincent Hogenkamp das Votum für Anja König. Dabei liegen ihr Menschen mit gesundheitlichen Problemen und/oder mit Behinderungen besonders am Herzen, sie haben oft keine Lobby: „Jeder Mensch hat das Recht, immer und überall am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Leider können dies Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen oft nicht. Es gilt noch viele Barrieren abzubauen, besonders in den Köpfen, denn da fängt Barrierefreiheit an. Hier trägt der Bezirk eine besondere Verantwortung, die ich gern unterstützen und ausbauen möchte.“, erklärt König.

Auch für die Listenkandidatur gehen zwei kompetente Sozialdemokraten an den Start

Als Landtagslistenkandidat wird die SPD den stellvertretenden Landrat und erfahrenen Kommunalpolitiker Sebastian Hutzentahler aus Ergoldsbach den Delegierten der Aufstellungskonferenz empfehlen. Für die Bezirkstagsliste wird der 30-jährige Fabian Dobmeier aus Landshut die Interessen der jungen Menschen in den Blick nehmen und das Kandidatenquartett vervollständigen. „Wir sind mit unserem Team gut aufgestellt für die kommenden Wahlen und werden für unsere Kandidaten und ihre Themen gemeinsam werben“, versprach der Vorsitzende Vincent Hogenkamp nach dem einstimmigen Empfehlungsbeschluss für die Aufstellungsversammlung. Diese findet am 17. September im Rottenburger Bürgersaal statt.

Fabian DobmeierLandtags- und BezirkstagswahlSebastian Hutzenthaler
Teilen FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in...

19. November 2023

„Wir sind alle Menschen....

19. November 2023

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im...

2. August 2023

Krankenhausreform längst überfällig

1. August 2023

Familientag des Familienzentrums und...

10. Juli 2023

Im Sportzentrum Ost rührt...

2. Juli 2023

Mehr zum Thema:

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Gewerkschaftshaus Landshut

    2. August 2023
  • Krankenhausreform längst überfällig

    1. August 2023
  • Familientag des Familienzentrums und des TV64 begeistert Groß und Klein

    10. Juli 2023
  • Im Sportzentrum Ost rührt sich was

    2. Juli 2023

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt