• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

        Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz…

        Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der…

        Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

        Das Bürgergeld ist ein großer Erfolg – Fake-News-Kampagne…

    • Verkehr
      • Wir arbeiten und zeigen Alternativen auf

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home PolitikArbeit Solidarischer Zusammenhalt zur Bewältigung der aktuellen Krise
ArbeitArbeitsgemeinschaftenBundespolitikFamilienpolitikGesundheitLandespolitikPolitikSozialesSPD Bayern

Solidarischer Zusammenhalt zur Bewältigung der aktuellen Krise

Autor Redaktion 8. September 2022
8. September 2022

SPD Landesvorsitzende Ronja Endres referierte

Die derzeitige Wirtschaftskrise mit der einhergehenden Inflation sind die Folgen des Ukrainekrieges, welche nur mit einer solidarischen Geschlossenheit der Gesellschaft zu bewältigen ist, so der Bezirksvorsitzende der SPD Senioren Hartmut Manske im Rahmen einer Vorstandssitzung im Plattlinger Il Castello. Hierzu begrüßte er unter anderem die SPD Landesvorsitzende Ronja Endres, Anja König Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Landshut sowie die SPD Seniorenvertreter/innen aus den Unterbezirken von Niederbayern.

Unsere Aufgabe ist es jetzt, den Menschen Sicherheit zu geben statt Angstschürerei zu betreiben

Anja König in Ihrem Grußwort

Die SPD-Senior/innen freuten sich darüber, dass neben der Landesvorsitzenden Ronja Endres auch die Landshuter SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König ihrer Einladung gefolgt ist. In ihrem Grußwort machte König einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, dass die SPD in diesen Krisenzeiten in Regierungsverantwortung ist und den Kanzler stellt: „Die Menschen brauchen jetzt ein Stück Sicherheit und nicht nur Angstschürerei.“ Jetzt sei es wichtig, dass mit dem dritten Entlastungspaket nicht nur kurzfristige und einmalige Hilfen, sondern auch mittel- und langfristig wirkende Maßnahmen beschlossen werden. „Wir brauchen beispielsweise Energie- und Gaspreisdeckel für die Grundversorgung, damit die Menschen finanziell besser planen können.“ Die Lasten aus den Krisen sollen durch Umverteilung getragen werden: „Es kann nicht sein, dass die Lasten wieder der arbeitenden Bevölkerung und den Rentner/Innen aufgebürdet werden. Krisengewinner müssen auch die Lasten tragen.“ Deshalb plädiert König für die Einführung einer Übergewinnsteuer, eine Reform der Erbschaftssteuer und eine Vermögensabgabe, um den   durch die Krisen auch zukünftig wohl entstehenden Finanzierungsbedarf zu decken und der immer größer werdenden Vermögens-Ungleichheit in Deutschland entgegenzuwirken.

Landesvorsitzende Ronja Endres ist froh, dass die SPD jetzt große Regierungsverantwortung trägt

Eingehend auf das Grußwort von Anja König bemerkte die SPD Landesvorsitzende Ronja Endres dass Geringverdienern, Pendler/Innen, Studierende, Rentner/Innen und Bürger/Innen, welche von Armut betroffen sind in einem weiteren Entlastungspaket geholfen werden muss. Um die Bürger nicht übergebührlich mit der Gasumlage zu belasten, sollte über eine Korrektur der Gasumlage die Kosten so abgefedert werden, dass auch Firmen mit überproportionalen Gewinnen zur Zahlung der Gasumlage aufgefordert werden. Das Gleichheitsprinzip sollte in einer solidarischen Gesellschaft für alle gelten, so Ronja Endres. Da sich die Lebenshaltungskosten auch in Bayern um ein Vielfaches erhöht haben, sollte sich die Staatsregierung überlegen, wie die Bürger entsprechend ihrer Einkommensverhältnisse entlasten kann. Die Blauäugigkeit von einigen politischen Entscheidungsträgern in der Vergangenheit hat gezeigt, dass Putin ein verlässlicher Vertragspartner sei, war ein Trugschluss. Einen Plan B zur Absicherung der Energieversorgung für den Ausfall von russischem Gas durch Gas lag nicht vor. Diese Nachlässigkeit zeigt jetzt das Ausmaß der aktuellen Krise. Daher ist es von nationaler Bedeutung die Vielfältigkeit von erneuerbaren Energien vorrangig auszubauen um unabhängig zu werden. Zur Überbrückung der Energieversorgung mit Strom sollte der Stresstest für den Betrieb der Atomkraftwerke abgewartet werden. Nur bei einem positiven Ergebnis sollten die Atomkraftwerke  mit einer vertraglichen Befristung von zwei Jahren betrieben werden, so die SPD Landesvorsitzende Ronja Endres abschließend zu ihrem Referat.

Bildbeschreibung: v.l. Walter Müller, Gerlinde Saller stellv. Vorsitzende
                               Mitte Ronja Endres SPD Landesvorsitzende
                               v.r. Anja König SPD Stadträtin Landshut
                               Hartmut Manske Bezirksvorsitzender der SPD Senioren               

EntlastungspaketErneuerbare EnergieRonja Endres
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Vorstand weiterhin im Amt...

18. Januar 2023

Wir sind froh, dass...

18. Januar 2023

Überraschungsehrung für den Vorsitzenden...

20. Dezember 2022

Einsatz in einer der...

18. Dezember 2022

Adventstreff des Bürgervereins Achdorf...

4. Dezember 2022

SPD-Delegierte setzen auf Frauenpower...

4. Dezember 2022

Mehr zum Thema:

  • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

    18. Januar 2023
  • Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz heißt

    18. Januar 2023
  • Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der Berliner – Freunde Berlins e.V.

    20. Dezember 2022
  • Einsatz in einer der kleinsten Dienststellen Deutschlands

    18. Dezember 2022
  • Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

    4. Dezember 2022
  • SPD-Delegierte setzen auf Frauenpower für die Landtags- und Bezirkstagswahl

    4. Dezember 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (10)
  • Arbeit (12)
  • Arbeitsgemeinschaften (26)
  • aus dem Stadtrat (109)
  • Autoren & Gastautoren (24)
  • Bildung (14)
  • Bundespolitik (39)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (17)
  • Frauen (19)
  • Gesundheit (28)
  • Gewerkschaften (6)
  • Gleichstellung (6)
  • Internes (29)
  • Jugend (9)
  • Kultur (13)
  • Landespolitik (18)
  • Landshuter Stadtgucker (25)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (146)
  • Senioren (16)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (72)
  • SPD Bayern (6)
  • SPD Stadtverband Landshut (104)
  • SPD-Stadtratsfraktion (99)
  • Termine & Veranstaltungen (26)
  • TOP (38)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (68)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (9)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (31)

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email Vimeo

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz heißt

    18. Januar 2023
  • Wie wichtig ist dem OB die Entwicklung der Stadt Landshut

    15. Oktober 2022
  • Keine Gas- und Stromsperren – Ausschussgemeinschaft fordert Sicherheit für die Bürger*innen

    26. August 2022

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

    18. Januar 2023
  • Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der Berliner – Freunde Berlins e.V.

    20. Dezember 2022
  • Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

    4. Dezember 2022
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

        Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz…

        Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der…

        Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

        Das Bürgergeld ist ein großer Erfolg – Fake-News-Kampagne…

    • Verkehr
      • Wir arbeiten und zeigen Alternativen auf

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt