Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home Landshuter StadtguckerAutoren & Gastautoren Vorstand weiterhin im Amt bestätigt
Autoren & GastautorenFamilienpolitikJugendLandshuter StadtguckerSozialesTermine & VeranstaltungenVereine & InteressengemeinschaftenWahlen

Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

Autor Redaktion 18. Januar 2023
18. Januar 2023
253

21. Mitgliederversammlung beim Förderverein des Sonderpädagogischen Förderzentrums Landshut-Stadt

Am vergangenen Dienstag führten die Mitglieder des Fördervereins des SFZ Landshut Stadt ihre 21. Mitgliederversammlung mit der turnusgemäßen Wahl des Vorstandes durch. Durch einen ausführlichen Bericht durch den 2. Vorsitzenden Florian Gamringer über die geleistete Arbeit und Unterstützung der Schüler*innen im Berichtsjahr 2021 und die weiterhin geplanten Maßnahmen konnten sich die Anwesenden ein Bild über die selbst gestellten, wichtigen Aufgaben des Vereins und deren Umsetzung machen.

Fahrräder und Scooter für die Schüler

Schulleiterin Gabriella Lohmüller begrüßte die anwesenden Mitglieder, stellte die Wichtigkeit der Aktionen und Unterstützung durch den Förderverein fest: „Wir sind sehr froh, dass es unseren Förderverein gibt. Ohne euch wären sehr viele Aktionen und Aktivitäten nicht möglich und dafür möchte ich mich auch im Namen unserer Schüler und deren Eltern beim Vorstand bedanken.“ Der 2. Vorsitzende Florian Gamringer stellte den Geschäftsbericht dar, aus welchem hervorging, dass die Unterstützung der Schüler*innen mit Zuschüssen z. B. für Lernhefte und Arbeitsmaterialien, die Finanzierung von Ausflügen, wie z. B. zum Bayernpark oder von 3 Workshops für die Lehrkräfte zur lösungsorientierten Beratung von Schülern lohnende Ausgaben waren: „Die Ausgaben haben zwar die Einnahmen mit ca. 2.000 Euro überstiegen, aber der Förderverein steht nach wie vor auf soliden finanziellen Beinen.“ Durch eine großzügige Spende durch die Stiftung Bildung sei es 2021 möglich gewesen, einen größeren Bestand an Fahrrädern und Scootern anzuschaffen und damit den Schülern mehr Mobilität zu ermöglichen. „Darüber haben sich unsere Kinder sehr gefreut.“, warfen anwesende Eltern ein. Die erste Vorsitzende, Stadträtin Anja König betonte: „Gerade für Ihre Kinder mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf ist es wichtig, dass schulische und außerschulische Maßnahmen ohne große Hindernisse stattfinden können. Deshalb sieht es der Förderverein als eine seiner wichtigsten Aufgaben hier personelle und finanzielle Unterstützung anzubieten.“

Bewährter Vorstand wiedergewähl – Stadträtin Anja König erneut zur 1. Vorsitzenden gewählt

Bei den anschließenden Vorstandswahlen stellte sich das bewährte Vorstandsteam wieder vollständig zur Verfügung: Zur 1. Vorsitzenden wählten die Mitglieder wiederholt Stadträtin Anja König und zum 2. Vorsitzenden Florian Gamringer einstimmig. Auch Schatzmeister Matthias Eglseder, Schriftführerin Martina Spoo und die Kassenprüferin Silke Müller wurden jeweils einstimmig in ihrem Amt bestätigt. König bedankte sich für das erneute Vertrauen und betonte dabei wie wichtig ihr die Themen rund um Inklusion und Integration sind: „Inklusion muss als erstes in den Köpfen der Menschen stattfinden und ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Deshalb ist es wichtig, dass dieser Förderverein weiterhin gut funktioniert. Denn die Mitglieder leisten auch ideelle und emotionale Unterstützung, indem großer Wert daraufgelegt wird, dass Vorurteile gegen unsere Schüler*innen in der Öffentlichkeit abgebaut werden und damit die Integration in die Gesellschaft gefördert wird. Wir wollen Chancengleichheit für die Kinder erreichen.“ Aus vielen persönlichen Erfahrungen mit einem geistig behinderten Bruder und ihrer über 31-jährigen beruflichen Tätigkeit bei der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung weiß sie, dass wir noch weit entfernt sind von einer inklusiven Gesellschaft. „Ich möchte hierzu meinen Beitrag leisten, um die Barrieren in den Köpfen der Menschen abzubauen und dafür auch sehr gern die notwendige Verantwortung übernehmen.“ Gerade im SFZ spüre man ein großes Engagement über das Geforderte hinaus: „Dieses Engagement möchte ich gern mit ganzer Kraft unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.“

Es gibt viel zu tun, wir lassen es bestimmt nicht liegen!

1. Vorsitzende Anja König zu den anstehenden Aufgaben

Als letzten Tagesordnungspunkt stellte der Vorstand die nächsten Projekte vor, wie zum Beispiel die Sanierung des Bauwagens und die Befestigung des Rutschen-Platzes, die umgesetzt werden sollen. „Außerdem brauchen wir für den Zweirad-Fuhrpark noch eine gute und praktische Lösung zur Aufbewahrung, bei der es den Schülern leichtfällt, die Zweiräder zu benutzen.“, bringt Florian Gamringer vor. „Es gibt immer etwas für den Förderverein zu tun und deshalb freue ich mich schon auf die weitere Zusammenarbeit im Förderverein und in der Schule mit allen Verantwortlichen.“, schloss König die Mitgliederversammlung.

Florian GamringerMatthias EglsederSFZ Landshut
FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in...

19. November 2023

Gut aufgestellt in die...

19. November 2023

„Wir sind alle Menschen....

19. November 2023

Der Bürgerverein Achdorf –...

15. November 2023

Bürgerverein Achdorf spendet an...

6. August 2023

Erfolgreicher Tag der offenen...

6. August 2023

Mehr zum Thema:

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Der Bürgerverein Achdorf – Ein Vorbild für bürgerliches Engagement

    15. November 2023
  • Bürgerverein Achdorf spendet an den Schüler-Förderverein Landshut e.V.

    6. August 2023
  • Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Sportzentrum Ost

    6. August 2023

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt