Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home Politikaus dem Stadtrat Wir machen unsere Hausaufgaben – Soziale Themen stehen für uns immer im Vordergrund
aus dem StadtratPolitikSozialesSPD-Stadtratsfraktion

Wir machen unsere Hausaufgaben – Soziale Themen stehen für uns immer im Vordergrund

Autor Redaktion 26. Juni 2020
26. Juni 2020
690

Kommentar zu den merfachen Aufforderungen: Die SPD in Landshut sollte ihre „ureigensten“ Aufgaben wahrnehmen

Was sind denn unsere „ureigensten“ Aufgaben? Natürlich die sozialen Belange in unserer Stadt. Und hier können wir nur bestätigen: Das tun wir auch. neben vielen Anträgen im Kulturbereich, Verkehrsbereich, Finanzbereich, Sport und Freizeit, Anträgen zu Förderprogrammen und Berichtsanträgen haben wir auch viele Anträge im sozialen Bereich gestellt und vier große Spenden getätigt für wohltätige Zwecke:

Anträge zur städtischen Wohnungsbaugesellschaft: Gründung, Grundstücksübertragung und nicht zu vergessen das Sammeln von über 4000 Unterschriften für das Bürgerbegehren

Antrag, dass bei künftigen Vergaben die örtlichen Firmen zu bevorzugen sind, um gerade jetzt die heimische Wirtschaft zu unterstützen

Antrag, dass die Ochsenau durch die städtische Wohnungsbaugesellschaft bebaut werden soll, um so auch den Wohnungsbestand der Stadt zu erhöhen

Kleine Shuttlebusse, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden und der Anschluss des Südbahnhofes an den ÖPNV

Der kostenfreie Schulbus für alle Kinder

Antrag, dass alle derzeitigen Bewohner*innen der Breslauer Straße und des Isarweges auch eine Wohnung in den Neubauten erhalten

Einrichtung eines Jungendrates, ähnlich wie der Seniorenbeirat

Vor jeder Bürgerversammlung soll eine Kinder- und Jugendversammlung stattfinden

Einführung des 365-Euro-Jahresticket

Gebührenerlass für mobiles Grün in der Altstadt

Aufwandsentschädigungen nicht erhöhen, Geld lieber für freiwillige soziale Leistungen benutzen

Kein Grünes Zentrum, Grundstück für den Bau von städtischen bezahlbaren Wohnungen nutzen

Errichtung eines Handwerkerhofes zur Förderung des jungen Handwerks

Erhebung von Nachfolgekosten für Baugebiete, damit sich Bauherren auch an den Kosten für die Erweiterung von zum Beispiel KiTa-Plätzen beteiligen müssen, die aus der Erhöhung der Einwohnerzahl aus ihrem Bauvorhaben ergeben

Schutz für die Mieter der GeWoGe, die Stadt soll sich stark machen

Einrichtug eines Mittagessenfonds am SFZ für bedürftige Familien

Einrichtung einer Frühstücksversorgung an der Nikola-Grundschule

Spende in Höhe von 2.500 Euro an das SFZ als Grundstock für einen Mittagessenfon

Spende in Höhe von 2.300 Euro an die Grundschule Nikola für die Frühstücksversorgung

Spende in Höhe von 2.300 Euro an die Tafel in Peter und Paul

Spende in Höhe von 2.000 Euro an das Kinderheim St. Vinzenz

 

Hausaufgaben
Teilen FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in...

19. November 2023

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im...

2. August 2023

Krankenhausreform längst überfällig

1. August 2023

Familientag des Familienzentrums und...

10. Juli 2023

Im Sportzentrum Ost rührt...

2. Juli 2023

Landshuter SPD verteilte traditionell...

2. April 2023

Mehr zum Thema:

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Gewerkschaftshaus Landshut

    2. August 2023
  • Krankenhausreform längst überfällig

    1. August 2023
  • Familientag des Familienzentrums und des TV64 begeistert Groß und Klein

    10. Juli 2023
  • Im Sportzentrum Ost rührt sich was

    2. Juli 2023
  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt