Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home PolitikSoziales Der Wunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut sorgt für Freude bei Kindern und Senior*innen
SozialesVereine & Interessengemeinschaften

Der Wunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut sorgt für Freude bei Kindern und Senior*innen

Autor Redaktion 27. Dezember 2021
27. Dezember 2021
462

Am Tag vor Heiligabend war es endlich so weit: In der Katholischen Jugendstelle Landshut fand die Ausgabe der Geschenke der Weihnachtswunschbaumaktion der Nachbarschaftshilfe Landshut statt. Nacheinander und mit Abstand erhielten 60 Familien und zusätzlich ca. 60 Senior*innen ihre Wünsche zum diesjährigen Weihnachtsfest erfüllt.

Die Schirmherrin, Stadträtin Anja König ist froh, dass es den Organisator*innen mit Hans-Peter Brunnhuber, 1. Vorsitzender der Nachbarschaftshilfe e.V., Nicole Neziraj zuständig für Familien und Soziales sowie Jugendseelsorger Andreas Steinhauser, trotz schwieriger Bedingungen gelungen ist, auch in diesem Jahr die Aktion durchzuführen: „Ohne die ehrenamtlichen Helfer*innen wäre die Aktion nicht möglich und dafür bedanke ich mich herzlich bei allen. So konnten sich zahlreiche Familien, vor allem die Kinder und Jugendlichen, über die Erfüllung eines Weihnachtswunsches freuen. Auch in diesem Jahr ging es um Wünsche, über die in den meisten anderen Familien gar nicht nachgedacht wird, weil es Dinge der Normalität sind wie eine Puppe oder ein Feuerwehrauto, Kinogutscheine oder einfach nur ein Lebensmittelgutschein, damit zu Weihnachten auch einmal ein Braten auf dem Tisch stehen konnte.“

Viele Familien melden sich nach wie vor nicht selbst bei der Aktion an, sondern aufmerksame Nachbarn oder Freunde übernehmen dies. „Arm zu sein, ist sehr schlimm, dies zuzugeben und um Unterstützung zu bitten, ist für die meisten noch viel schlimmer.“, erklärt Hans-Peter Brunnhuber.

Da auch in den vergangenen Jahren immer wieder Anmeldungen für ältere Menschen eingingen, wurde in diesem Jahr die Aktion auch für bedürftige Senior*innen ausgeweitet. „Wenn man hier die Wünsche dieser Menschen gesehen hat, zum Beispiel ein neuer Schal für die kalte Jahreszeit, dann weiß man ganz genau, warum man sich hier engagiert und unterstützt.“ Bei der Ausgabe der Geschenke habe man auch die anfängliche Unsicherheit der Familien darüber gespürt, ob sie die Geschenke überhaupt annehmen könnten. Doch nach dem ersten Zögern machte sich Dankbarkeit breit, bestätigt Andreas Steinhauser. Deshalb gelte ein großer Dank den Menschen, die mit ihrer Spende die finanzielle Seite der Aktion ermöglichen. „Bereits eine kleine Spende kann für leuchtende Kinderaugen sorgen.“

Andreas SteinhauserHans-Peter BrunnhuberSpendenaktionWeihnachtswunschbaum
Teilen FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in...

19. November 2023

Gut aufgestellt in die...

19. November 2023

„Wir sind alle Menschen....

19. November 2023

Der Bürgerverein Achdorf –...

15. November 2023

Bürgerverein Achdorf spendet an...

6. August 2023

Erfolgreicher Tag der offenen...

6. August 2023

Mehr zum Thema:

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Der Bürgerverein Achdorf – Ein Vorbild für bürgerliches Engagement

    15. November 2023
  • Bürgerverein Achdorf spendet an den Schüler-Förderverein Landshut e.V.

    6. August 2023
  • Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Sportzentrum Ost

    6. August 2023

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt