Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home Politikaus dem Stadtrat Informativer Austausch zum Thema Familienbildung
aus dem StadtratFamilienpolitikGesundheitSPD-StadtratsfraktionVereine & Interessengemeinschaften

Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

Autor Redaktion 13. Mai 2022
13. Mai 2022
265

Anja König zu Besuch bei Menschenskinder e. V.

Der Verein Menschenskinder e. V. hat die Landshuter Stadträtin und SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König zu sich eingeladen, um bei einem informativen Austausch über die vielfältige und wichtige Arbeit mit den Familien aus der Region zu berichten, aber auch, um mit ihr über die schwierige wirtschaftliche Situation der Familienbildungseinrichtung nach zwei Jahren Pandemie zu sprechen. Der engagierten Kommunalpolitikerin liegen die Bereiche Soziales, Familie, Bildung und Erziehung sehr am Herzen, weswegen sie der Einladung gern gefolgt ist.

Begrüßt wurde Anja König von der Vereinsvorsitzenden Ruth Pörnbacher, Geschäftsführerin Heidi Walter, die unter anderem für die Konzeption des Programms verantwortlich ist, und Sozialpädagogin Claudia Gritzki. Bei dem informativen Gespräch berichteten die drei über die erschwerten Arbeitsbedingungen während Corona, die der Vereinsführung und   den Referentinnen sehr viel abverlangt haben und die letztendlich zum Wegfall von zwei Projekten führten: Die Vermittlung von Familienpaten und die Notfallbetreuung mussten schweren Herzens eingestellt werden, die fehlenden Zuschüsse aus Stadt und Landkreis haben ein großes Loch in die Vereinskasse gerissen. „Dazu kommen die finanziellen Verluste durch Kursausfälle während der Lockdowns sowie steigende Energiekosten“, erläutert Ruth Pörnbacher.

Die Verantwortlichen bemühen sich nach Kräften, die Ausfälle zu kompensieren und neue Projekte auf die Beine zu stellen. Trotzdem gestaltet sich die finanzielle Situation schwierig. „Menschenskinder e. V.  gibt es seit 23 Jahren, in dieser Zeit hat sich die Einrichtung als verlässliche Fachstelle etabliert, die Eltern in Form von Kursen, Seminaren, Vorträgen und Einzelberatung professionelle, pädagogische Begleitung und Unterstützung anbietet. Die Gruppenangebote und die offenen Treffs dienen darüber hinaus als Begegnungsstätte, als ein Ort zum Lachen und sich Wohlfühlen“, so Heidi Walter. „Sich als Eltern in einem ungezwungenen Rahmen austauschen zu können und im Bedarfsfall aber jederzeit auf das pädagogische Fachwissen der Kursleiterinnen zugreifen zu können – in dieser Kombination gibt es nichts Vergleichbares in der Region“, merkt die Geschäftsführerin an.

„Ich bin beeindruckt, wie umfassend und professionell die Angebote von Menschenskinder sind“, so Anja König, die Mitglied in zahlreichen Gremien des Stadtrates ist. „Es ist sehr wichtig, dass diese Unterstützungsmöglichkeiten für die Familien in Stadt und Landkreis erhalten bleiben. Sehr gerne werde ich die Arbeit der engagierten Vereinsmitglieder auch politisch mit Rat und Tat unterstützen“, versprach Anja König bei der Verabschiedung.

EnergiekostenFamilienbildungMenschenskinder
Teilen FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in...

19. November 2023

Gut aufgestellt in die...

19. November 2023

„Wir sind alle Menschen....

19. November 2023

Der Bürgerverein Achdorf –...

15. November 2023

Bürgerverein Achdorf spendet an...

6. August 2023

Erfolgreicher Tag der offenen...

6. August 2023

Mehr zum Thema:

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Der Bürgerverein Achdorf – Ein Vorbild für bürgerliches Engagement

    15. November 2023
  • Bürgerverein Achdorf spendet an den Schüler-Förderverein Landshut e.V.

    6. August 2023
  • Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Sportzentrum Ost

    6. August 2023

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt