Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home PolitikSoziales Gerd Steinberger führt den Bürgerverein Achdorf weiter an
SozialesVereine & Interessengemeinschaften

Gerd Steinberger führt den Bürgerverein Achdorf weiter an

Autor Redaktion 10. August 2022
10. August 2022
109

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft

Vergangene Woche fand die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft des Bürgervereins Achdorf statt. Der 1. Vorsitzende, Stadtrat Gerd Steinberger, begrüßte die Mitglieder zur doppelten Mitgliederversammlung, denn es mussten wegen der Corona-Pandemie die Versammlungen für 2020 und 2021 nachgeholt werden.

Im ausführlichen Rechenschaftsbericht machte er deutlich, dass trotz der Pandemie und Lockdowns der Verein weiterhin seine Aufgaben erfüllt hat: „Wir haben entgegen allen Tendenzen unseren Mitgliederbestand spürbar erhöhen können, denn nicht nur der intensiv gepflegte und regelmäßig bepflanzte Platz am Kriegerdenkmal mit den Roßbachbrücken, auch unser Bücherhäusl dort finden in der Bevölkerung einen großen Anklang. Unsere Veranstaltungen zur Geschichte Achdorfs und die geselligen Abende mit Musik, Witz und Lesungen sind immer sehr gut besucht und ein fester Bestandteil im Stadtteil geworden. Das verdanken wir dem unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz einiger Mitglieder und des Vorstandes, wofür ich mich heute ganz besonders bedanken möchte.“ Der Bürgerverein Achdorf habe sich genau nach den Vorstellungen der Gründer*innen entwickelt und diese Erfolgsgeschichte könne nur funktionieren, wenn sich Personen auch damit identifizieren und mit anpacken, lobte Steinberger die Arbeit der aktiven Mitglieder weiter.

Aber auch bei Steinberger bedankte sich die Vorstandschaft ganz besonders, denn er führt den Verein bereits seit der Gründung vor 10 Jahren und packt selbst seither unermüdlich mit an.

Kassierer Ingo Kondraschin gab danach die beiden Kassenberichte ab, welche die Revisoren ohne Beanstandungen bestätigten und somit die Vorstandschaft einstimmig entlastet werden konnte. Anschließend wurden die Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt. Hier wurden als 1. Vorsitzender Gerd Steinberger, neu als 2. Vorsitzende Elisabeth Huber, als neue Kassiererin Gisela Bogner, als Schriftführerin Anja König, als Beisitzer Heinz-Peter Bernert, Hans Böhm, Steven Keller, Dr. Max Fendl und Patrick Schmidt gewählt und weiterhin für die Revision bestätigte die Mitgliedschaft Alfred Abstreiter und Richard Malec in ihrem Amt.

Abschließend gab der wiedergewählte 1. Vorsitzende Gerd Steinberger einen Ausblick auf die noch in diesem Jahr geplanten Aktionen und Veranstaltungen und es wurde schnell deutlich, dass der Vorstand seine Arbeit zügig aufnehmen muss: „Am 13.08. werden wir unseren mittlerweile traditionellen jährlichen Bürgertreff am Kriegerdenkmal durchführen. Bei Biergartenstimmung mit Brotzeit, musikalischer Begleitung durch Rudi Richter und in diesem Jahr mit einem kleinen Flohmarkt rund um den Platz wollen wir einen gemütlichen Nachmittag und Abend gemeinsam verbringen, die Menschen zusammenbringen.“ Gerd Steinberger betonte ebenfalls, dass ihm zwei weitere wichtige längerfristige Projekte am Herzen liegen. Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Achdorf wird sich aller Voraussicht nach auflösen. Die Aufgaben und Themen der KSK sollen fester Bestandteil der Aktivitäten des Bürgervereins Achdorf werden. Außerdem hat der Verein durch den verstorbenen Prof. Dr. Georg Spitzlberger einen großen Fundus an Notizen, Schriften und Reliquien aus der Geschichte Achdorfs erhalten: „Wir wollen diese auswerten, archivieren und in einer Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich machen. Diese beiden Projekte möchte ich gern noch als Vorsitzender begleiten.“

Foto (v.l.): Patrick Schmidt, Alfred Abstreiter, Anja König, Gerd Steinberger, Heinz-Peter Bernert, Elisabeth Huber, Gisela Bogner, Hans Böhm, Steven Keller

BürgertreffBürgerverein AchdorfKriegerdenkmal
Teilen FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in...

19. November 2023

Gut aufgestellt in die...

19. November 2023

„Wir sind alle Menschen....

19. November 2023

Der Bürgerverein Achdorf –...

15. November 2023

Bürgerverein Achdorf spendet an...

6. August 2023

Erfolgreicher Tag der offenen...

6. August 2023

Mehr zum Thema:

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Der Bürgerverein Achdorf – Ein Vorbild für bürgerliches Engagement

    15. November 2023
  • Bürgerverein Achdorf spendet an den Schüler-Förderverein Landshut e.V.

    6. August 2023
  • Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Sportzentrum Ost

    6. August 2023

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt