• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home Politik Grundrente einführen – Lebensleistung anerkennen
PolitikSeniorenSozialesSPD Stadtverband Landshut

Grundrente einführen – Lebensleistung anerkennen

Autor Stadtgucker 25. Juli 2019
25. Juli 2019

Grundrenten-Konzept von Hubertus Heil muss umgesetzt werden

SPD-Rentenexperte Harald Unfried informierte über das Konzept

Der Kerngedanke der SPD-Grundrentenpläne ist denkbar einfach: Wer 35 Jahre erwerbstätig war und Beiträge bezahlt, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt hat, sollte in jedem Fall eine Altersrente erhalten, die deutlich über dem Sozialhilfeniveau liegt. Er oder sie muss bessergestellt sein als jemand, der wenig oder gar nicht berufstätig war und demnach keine Beiträge zur Rentenversicherung bezahlt hat. Diese Leistung muss sich angemessen in den Altersbezügen widerspiegeln. Die Menschen sollen darauf vertrauen können, dass sie nach einem langen Arbeitsleben ordentlich abgesichert sind. Das ist eine Frage der Leistungsgerechtigkeit. Jahrzehntelangen Beitragszahlern muss daher im Alter der Gang zum Sozialamt erspart bleiben. Wir sprechen hier von Leistungsträgern dieser Gesellschaft: Sie verrichten unverzichtbare Aufgaben, verdienen aber häufig in Niedriglohnbranchen nur unterdurchschnittliche Gehälter. 

Das gilt insbesondere für die Erziehung von Kindern und die Pflege kranker oder alter Menschen. Diese für den Zusammenhalt der Gesellschaft und für die Stabilität des Umlageverfahrens wichtigen Leistungen werden überwiegend von Frauen erbracht, deren Erwerbsbiografien dadurch unterbrochen wurden – mit der Folge, dass ihre Renten geringer ausfallen. Das muss sich ändern. 

Die Grundrente wird für die heutigen und die künftigen Rentner gelten. Für Menschen mit geringen Einkommen wird die Rente nach 35 Jahren Arbeit, Kindererziehung und Pflege um einen Zuschlag erhöht. Von der SPD-Grundrente werden rund 3 Millionen Menschen profitieren. Wegen der Anrechnung der Kinderberücksichtigungszeiten werden es mehrheitlich Frauen sein. Reine Minijobzeiten werden dagegen nicht aufgewertet, nur echte Beitragszeiten und Kindererziehungs- oder Pflegezeiten. Die Finanzierung wird überwiegend aus Steuermitteln erfolgen, damit die Rentenreserve nicht angetastet wird. Natürlich kann die Einführung der Grundrente nur der erste Schritt sein. So muss das derzeitige Rentenniveau dauerhaft stabilisiert und langfristig wieder angehoben werden. 

Das Beispiel Österreich beweist, dass höhere Altersbezüge durchaus ohne Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit finanziert werden können. Wie eine gleichermaßen leistungsgerechte wie auch demografie- und zukunftsbeständige Rentenpolitik in die Wege geleitet werden kann, hat vor einigen Jahren das renommierte Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung vorgerechnet (Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung 02/2014). Demnach bietet sich langfristig der schrittweise und vertrauensgeschützte Übergang in eine Bürgerversicherung an, in die alle zu gleichen Bedingungen einbezahlen. Auf diese Weise können perspektivisch zwei Ziele gleichzeitig erreicht werden: stabile Beiträge bei wieder ansteigendem Rentenniveau.

Anja KönigGrundrenteHarald UnfriedPatricia SteinbergerRenteVincent Hogenkamp
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Rolf Haucke feierte seinen...

1. Juli 2022

Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im...

7. Juni 2022

Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches...

3. Juni 2022

„Zustand der Parkplätze besser...

1. Juni 2022

Mit Willy Brandt und...

13. Mai 2022

Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter...

11. Mai 2022

Mehr zum Thema:

  • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

    1. Juli 2022
  • Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

    7. Juni 2022
  • Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

    3. Juni 2022
  • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

    1. Juni 2022
  • Mit Willy Brandt und Helmut Schmidt in die Partei

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (10)
  • Arbeit (10)
  • Arbeitsgemeinschaften (25)
  • aus dem Stadtrat (106)
  • Autoren & Gastautoren (21)
  • Bildung (12)
  • Bundespolitik (37)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (14)
  • Frauen (17)
  • Gesundheit (25)
  • Gewerkschaften (6)
  • Gleichstellung (5)
  • Internes (26)
  • Jugend (7)
  • Kultur (12)
  • Landespolitik (13)
  • Landshuter Stadtgucker (19)
  • Leserbriefe (7)
  • mitmachen (3)
  • Politik (132)
  • Senioren (15)
  • Sicherheit & Inneres (1)
  • Soziales (59)
  • SPD Bayern (2)
  • SPD Stadtverband Landshut (102)
  • SPD-Stadtratsfraktion (89)
  • Termine & Veranstaltungen (22)
  • TOP (30)
  • Umwelt & Natur (8)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (58)
  • Verkehr (15)
  • Wahlen (5)
  • Wirtschaft (9)
  • Wohnungsbau (31)

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email Vimeo

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte Version

    13. April 2022

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Zweiter Teil des Bildervortrags von Hans Besl zur Geschichte Achdorfs

    7. Juni 2022
  • Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

    3. Juni 2022
  • Achdorfer Mai-Andacht am Marienstöckl

    1. Juni 2022
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt