Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Taten folgen lassen – Klatschen reicht nicht aus

        Eltern erhalten mehr Planungssicherheit

        Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den…

        Pflege-Reformideen – Ein Schritt in die richtige Richtung!…

        Leserbrief zum Kommentar von Emanuel Socher-Jukic vom Samstag,…

    • Verkehr
      • SPD stellt zwei Anträge für eine Neuregelung des…

        Leserbrief an die Landshuter Zeitung

        SPD will Gesamtverkehrskonzept

        Leserbrief zur Berichterstattung zur Fahrradstraße in der Papiererstraße

        Was wäre wenn … der Weg zur Schule…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Taten folgen lassen – Klatschen reicht nicht aus

        Eltern erhalten mehr Planungssicherheit

        Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den…

        Pflege-Reformideen – Ein Schritt in die richtige Richtung!…

        Leserbrief zum Kommentar von Emanuel Socher-Jukic vom Samstag,…

    • Verkehr
      • SPD stellt zwei Anträge für eine Neuregelung des…

        Leserbrief an die Landshuter Zeitung

        SPD will Gesamtverkehrskonzept

        Leserbrief zur Berichterstattung zur Fahrradstraße in der Papiererstraße

        Was wäre wenn … der Weg zur Schule…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home Politik Leserbrief zur Berichterstattung zur Fahrradstraße in der Papiererstraße
PolitikSPD-StadtratsfraktionVerkehr

Leserbrief zur Berichterstattung zur Fahrradstraße in der Papiererstraße

Autor Stadtgucker 24. September 2019
24. September 2019

Fahrradstraße ja, dort wo es wirklich Sinn macht

Als Sozi muss man ja schon froh sein, wenn man überhaupt aus den Sitzungen in den Medien erwähnt wird. Wenn es allerdings so ausartet wie am vergangenen Samstag (21.09.2019), dann ist es wohl besser, man wird gar nicht erwähnt. Im Zuge der Debatte wurde wie immer über die rücksichtslosen Autofahrer*innen geredet. Wir haben lediglich aus eigenen sich ständig wiederholenden Erfahrungen geäußert, dass es auch rücksichtslose Radfahrer*innen gibt und appelliert, dass einfach alle Verkehrsteilnehmer insgesamt mehr Rücksicht aufeinander nehmen sollten. Wir haben also nicht „von den rücksichtslosen Radfahrer*innen“ allgemein gesprochen. Daraus wurde dann eine Abstimmungsbegründung aus persönlicher einmaliger Erfahrung. Super aufgepasst! Es ist schon schlimm, wenn man falsch zitiert wird, indem ein Satz einfach aus dem Zusammenhang gerissen wird.

Ja, wir haben gegen die Fahrradstraße in der Papiererstraße gestimmt, aber aus dem Grund, weil es an der derzeitigen Situation, wie auch von der Verwaltung eindeutig gesagt, nichts ändern wird. Auch die Polizei hat in ihrer Stellungnahme darauf hingewiesen, dass die gesetzlichen Voraussetzungen nicht gegeben sind: Gemäß den Ausführungsvorschriften zu §41 StVO können Straßen als Fahrradstraßen (Z.244) ausgewiesen werden, wenn der Radverkehr dort überwiegt oder zu erwarten ist, dass er dort überwiegen wird. 1400-2000 Radfahrer stehen hier 2800-6400 Autofahrern gegenüber. Es handelt sich nicht um eine knappe Unterzahl der Radfahrer. Uns konnte auch nicht die Frage beantwortet werden wie viele Radfahrer auf dem Radweg in der Luitpoldstrasse fahren und wie viele davon voraussichtlich zusätzlich die Fahrradstraße nutzen würden.

Es standen dann folgende Fakten fest: Erstens werden trotzdem alle Autofahrer und LKWs (Anlieferer) weiterhin diese Strecke nutzen, egal ob Anlieger oder nicht, denn wer kontrolliert es denn? Zweitens wird die Straße dadurch nicht breiter. Es wurde ja berichtet, dass die Radfahrer*innen sich zurecht darüber beschweren, dass die Straße zu eng ist. Drittens wird kein/e Radfahrer/in vom Radweg Luitpoldstraße den Umweg über die Fahrradstraße nehmen, wenn er/sie hat ein Ziel hat, welches man über die Luitpoldstraße am schnellsten erreicht. Alle anderen fahren bereits auf dieser Strecke. Es darf auch die Frage gestellt werden ob sich das Konfliktpotential nicht gar noch erhöhen wird und die bisher von Unfällen her unauffällige Straße unsicherer wird.

Wir sind nicht gegen Fahrradstraßen, im Gegenteil, denn wir haben gerade auch einen Antrag eingebracht die südwestlich vom Roßbach gelegene Bachstraße zur Fahrradstraße umzuwidmen, weil es dort auch wirklich Sinn macht.

Anja König, SPD-Stadträtin
Gerd Steinberger, SPD-Stadtrat

Anja KönigFahrradstraßeGerd SteinbergerStadtentwicklungVerkehr
0
FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Taten folgen lassen –...

20. Januar 2021

Unsere Kinder sollten es...

18. November 2020

Bürgerfreundliches Verhalten? – Fehlanzeige

15. November 2020

Sozialdemokratie heißt Friedenspartei sein

8. November 2020

Hotelbetreiber nicht aus der...

8. November 2020

Pflege-Reformideen – Ein Schritt...

18. Oktober 2020

Mehr zum Thema:

  • Taten folgen lassen – Klatschen reicht nicht aus

    20. Januar 2021
  • Unsere Kinder sollten es uns wert sein!

    18. November 2020
  • Bürgerfreundliches Verhalten? – Fehlanzeige

    15. November 2020
  • Sozialdemokratie heißt Friedenspartei sein

    8. November 2020
  • Hotelbetreiber nicht aus der Verantwortung nehmen

    8. November 2020
  • Pflege-Reformideen – Ein Schritt in die richtige Richtung! – Aber weit genug?

    18. Oktober 2020

Kategorien

  • AntiFa/Migration (7)
  • Arbeit (8)
  • Arbeitsgemeinschaften (22)
  • aus dem Stadtrat (74)
  • Autoren & Gastautoren (19)
  • Bildung (8)
  • Bundespolitik (30)
  • Familienpolitik (13)
  • Frauen (13)
  • Gesundheit (20)
  • Gewerkschaften (4)
  • Gleichstellung (3)
  • Internes (20)
  • Jugend (5)
  • Kultur (8)
  • Landespolitik (12)
  • Landshuter Stadtgucker (14)
  • Leserbriefe (4)
  • mitmachen (1)
  • Politik (114)
  • Senioren (11)
  • Soziales (39)
  • SPD Stadtverband Landshut (100)
  • SPD-Stadtratsfraktion (70)
  • Termine & Veranstaltungen (17)
  • TOP (11)
  • Umwelt & Natur (5)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (39)
  • Verkehr (10)
  • Wahlen (1)
  • Wirtschaft (8)
  • Wohnungsbau (28)

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Taten folgen lassen – Klatschen reicht nicht aus

    20. Januar 2021
  • Weihnachtliche Nächstenliebe oder verpflichtende Dankbarkeit für Ausschuss-Sitze

    31. Dezember 2020
  • Ein Bücherhäusl wie es im Buche steht

    31. Dezember 2020

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Vorstandswahlen beim Förderverein des Sonderpädagogischen Förderzentrums Landshut-Stadt

    13. Dezember 2020
  • Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den Wunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut

    18. November 2020
  • Stadträtin Patricia Steinberger ist neue stellv. Stadtbeauftragte der Malteser

    16. Oktober 2020
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben