• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home Politikaus dem Stadtrat „Was erlauben Strunz“ (Giovanni Trapatoni) – Was erlaubt sich die Landshuter SPD – Zu den Leserbriefen Dr. Anetsberger und Lothar Reichwein
aus dem Stadtrat

„Was erlauben Strunz“ (Giovanni Trapatoni) – Was erlaubt sich die Landshuter SPD – Zu den Leserbriefen Dr. Anetsberger und Lothar Reichwein

Autor Redaktion 27. Juni 2020
27. Juni 2020

Vor dem Hintergrund, dass die Landshuter SPD bereits 2016 einen Antrag auf eine Straßenbenennung nach Wilhelm Hoegner gestellt hat und nichts, auch mit Hinweis es müsse schon etwas Bedeutendes sein, bisher nichts erfolgt ist und auch nichts in Aussicht steht, ist dieser Antrag zu sehen. Wirklich unverschämt, Dr. Anetsberger.

Der Malerbetrieb Steinberger lebt!

Zuerst eine Richtigstellung: Der Malerbetrieb Steinberger ist in meiner Person sehr wohl noch existent. Ich versichere Ihnen quicklebendig. Er wird erst 2023, 75 Jahre nachdem mein Vater seinen Betrieb gegründet hat, enden. Nicht, weil es keine Nachfolgerin gäbe. Es wäre unverantwortlich eine 3-fachen Meisterin mit Auszeichnung in einen Preiskampf mit Schwarzarbeitern, Leiharbeitern und Subunternehmern zu schicken.

Erst informieren, dann schreiben….

Zu extrem links: Falk Bräcklein hat als Mitglied von mut, mitgegründet von der Tochter der CSU-Ikone Barbara Stamm kandidiert und wurde gewählt. (Wie war gleich Ihr lateinischer Schlusssatz?)

Im Übrigen habe ich den Antrag nicht nur unterschrieben. Ich war maßgeblich an der Antragstellung beteiligt. Im Gegensatz loben Sie den Antrag der AfD, der den Stadtrat zum Kaspertheater macht. Die Verteufelung des nach Ihrer Meinung extrem links stehenden Falk Bräcklein und die Lobhudelei für die AfD, gibt mir schwer zu denken.

Wer im Glashaus sitzt…sollte eben nicht mit Steinen werfen

Lieber Lothar Reichwein, nachdem wir beiden Achdorfer nach meiner Meinung ein sehr gutes persönliches Verhältnis haben, hat es mich schon enttäuscht, dass du im Chor der Spötter der SPD mitsingst, die den Abgesang der SPD einstimmen wollen. Alle Chorsänger: passt auf, dass euch nicht die Luft ausgeht. Im Übrigen ist es ein klassisches Eigentor. Wer selber (CSU) 3 Sitze verliert und in den letzten Wahlen von 24 Sitzen auf 10 gestutzt wurde, hat keinen Grund zu spotten. Dass sie sich zunehmend als schlechte Verlierer dargestellt haben und die Grünen nicht als die gewählte stärkste Fraktion akzeptieren wollten, zeigt sich in ihrem weiteren politischen Handeln, die Gründung der Schrägstrichfraktion, die  Zustimmung für mehr AfD-Sitze sucht seinesgleichen. Darauf musst du nicht stolz sein. Im Gegenteil. Dass sich die erfahrenen Mitglieder der Fraktion von ein paar Yuppies so leiten lassen, muss nicht unser Problem sein. Lies doch mal nach was der jetzige 2. Bürgermeister bei Wahlveranstaltung über den Umgang mit der AfD gesagt hat und was jetzt ist. (nachzulesen im Landshuter Stadtgucker) Lieber Lothar, zu einem bayerischen Fest in der niederbayerischen Hauptstadt passt der Name verdienter bayerischer Männer doch viel besser als der eines preußischen Ministerpräsidenten und Reichskanzler. Die Erinnerung am Obelisken an bayerische Gefallene, die 1870/71 den Angriff der französischen Kräfte abwehrten (Spaß), gibt Einblick in Bismarcks politisches Handeln.  Was bei der Benennung 1964 zu John-F.-Kennedy-Platz (auch hier fand sich wohl keine verdiente bayer. Persönlichkeit) kein Problem war, wird hier als unüberwindbares Hindernis dargestellt. Wir sind der Meinung das politische Wirken Bismarcks hat für Landshut nicht annähernd die Bedeutung wie das von Kurt Eisner oder Wilhelm Hoegner. Dass Mitglieder der Partei, die der Meinung sind Berge, Seen und Wälder, das schöne Bayern wurde von der CSU geschaffen, ein Problem damit haben, dass der Freistaat von Kurt Eisner ausgerufen wurde, dass der Vater der bayerischen Verfassung, von allen hoch gelobt, Wilhelm Hoegner ist, ist wohl schwer verdaulich. Aber es ist so!!! Tut mir leid für euch.

Beispiel: Bei der Feier 100 Jahre Freistaat hat es Söder fertiggebracht weder bestimmte Personen noch die SPD (USPD) zu erwähnen.

Ich habe fertig. (Vorerst)

 

Gerd Steinberger

Stadtrat

84036 Landshut

AfDLobhudeleiYuppies
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Informativer Austausch zum Thema...

13. Mai 2022

Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter...

11. Mai 2022

Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte...

13. April 2022

Frauen haben das Sagen...

1. April 2022

Haushaltsrede für die Ausschussgemeinschaft...

31. März 2022

Die SPD-Familie trauert um...

25. März 2022

Mehr zum Thema:

  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte Version

    13. April 2022
  • Frauen haben das Sagen – Frauenplenum in der Vorbereitung

    1. April 2022
  • Haushaltsrede für die Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut

    31. März 2022
  • Die SPD-Familie trauert um Horst Kubatschka

    25. März 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (10)
  • Arbeit (10)
  • Arbeitsgemeinschaften (25)
  • aus dem Stadtrat (106)
  • Autoren & Gastautoren (21)
  • Bildung (12)
  • Bundespolitik (37)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (14)
  • Frauen (17)
  • Gesundheit (25)
  • Gewerkschaften (6)
  • Gleichstellung (5)
  • Internes (26)
  • Jugend (7)
  • Kultur (12)
  • Landespolitik (13)
  • Landshuter Stadtgucker (19)
  • Leserbriefe (7)
  • mitmachen (3)
  • Politik (132)
  • Senioren (15)
  • Sicherheit & Inneres (1)
  • Soziales (59)
  • SPD Bayern (2)
  • SPD Stadtverband Landshut (102)
  • SPD-Stadtratsfraktion (89)
  • Termine & Veranstaltungen (22)
  • TOP (30)
  • Umwelt & Natur (8)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (58)
  • Verkehr (15)
  • Wahlen (5)
  • Wirtschaft (9)
  • Wohnungsbau (31)

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email Vimeo

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte Version

    13. April 2022

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Zweiter Teil des Bildervortrags von Hans Besl zur Geschichte Achdorfs

    7. Juni 2022
  • Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

    3. Juni 2022
  • Achdorfer Mai-Andacht am Marienstöckl

    1. Juni 2022
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt