• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home PolitikSoziales Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den Wunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut
SozialesVereine & Interessengemeinschaften

Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den Wunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut

Autor Redaktion 18. November 2020
18. November 2020

Am vergangenen Montag startete die Aktion Wunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut. Viele Kinder aus finanziell schwachen Familien dürfen auch in diesem Jahr wieder ihre unerfüllten Wünsche aufschreiben. Der Initiator des Wunschbaumes Hans-Peter Brunnhuber von der Nachbarschaftshilfe Landshut gab gern mit Schirmherrin Stadträtin Anja König den Startschuss. Wie in jedem Jahr übergab Anja König mit dem Startschuss auch die erste Spende in Höhe von 150 Euro in den Spendentopf.

Zur Eröffnung bedankte sich der Initiator und Organisator Hans-Peter Brunnhuber von der Nachbarschaftshilfe: „Es geht nicht darum, außergewöhnliche Wünsche wie diese heutzutage unter den meisten Kindern weit verbreitet sind, zu erfüllen. Vielmehr sind es ganz einfache Wünsche, Spielsachen wie Puppen und Playmobil, Bücher oder einfach das Ermöglichen eines Freizeitpark-Besuches, die in diesen Familien finanziell nicht umsetzbar sind.“ Ganz besonders erfreut zeigte er sich, dass die Landshuter Stadträtin und SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft für den Wunschbaum übernommen hat. „Mir ist es ein großes Anliegen, dass wir uns um unsere Mitmenschen kümmern, dass wir uns hier vor Ort umschauen und engagieren wo Not herrscht.“, betont König. Gerade die Kinder seien in unserer Gesellschaft oft die großen Verlierer, denn ohne finanziellen Rückhalt würden diese schnell ausgegrenzt, weil sie ihre Freizeit nicht mit den anderen Kindern verbringen können. Deshalb seien alle Menschen aus der Region Landshut aufgerufen, sich auch an dieser Aktion zu beteiligen und den Kindern aus finanziell schwachen Familien eine große Freude mit wenig finanziellem Aufwand machen. „Auch in diesen Zeiten der Corona-Pandemie, im Lockdown ist es ganz besonders wichtig, dass wir diese Wunschbaum trotzdem unter Einhaltung der Hygieneregeln durchführen. Damit auch diese Kinder ein einigermaßen glückliches Weihnachtsfest erleben.“ Deshalb spende sie jedes Jahr so viel Geld wie für ihre eigenen Enkelkinder ausgegeben werden: „Das ist mir ein großes Bedürfnis, denn meinen Enkelkindern geht es gut.“

Die Kontaktdaten für die Wünsche:

Die einzelnen Wünsche können bis 13.12.2020 direkt an Hans-Peter Brunnhuber unter info@nachbarschaftshilfe-landshut.de, Telefon 0871-14274237 oder 0152-51537687 bzw. an Hans-Jürgen Müller, Telefon 08707-8625 oder 01608363163 gemeldet werden.

Ein ganz besonderer Wunsch, eine Ausbildung für einen Diabetikerhund

Eine große Einzelherausforderung hat sich die Nachbarschaftshilfe in diesem Jahr im Rahmen des Weihnachtswunschbaumes zum Ziel gemacht. Für den Landshuter Roland Krüger, der sehr stark unter einer Diabetes Typ 1 leidet, soll die Ausbildung für einen Diabetikerhund mitfinanziert werden. Der arbeitslose Landshuter kann sich die Kosten in Höhe von 25.000 Euro nicht leisten, ein Diabetikerhund wäre für ihn aber überlebensnotwendig, da er oft im Schlaf von Blutzuckerschwankungen überrascht wird und es selbst nicht mitbekommt. Dies würde der Diabetikerhund aber bemerken und Alarm schlagen.

Spenden für die Weihnachtswünsche der Kinder wie auch als Unterstützung für die Diabetikerhund-Ausbildung können unter der Kontonummer: DE13 7435 0000 0020 9766 23 mit den Kennwörtern „Weihnachtswunschbaum“ oder „Diabetikerhundassistent“ geleistet werden.

Bitte beteiligen Sie sich rege an dieser Aktion. Es können auch kleinere Geldbeträge gespendet werden. Jeder Euro erfüllt einen guten Zweck.

DiabetikerhundNachbarschaftshilfe LandshutWeihnachts-Wunschbaum
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Rolf Haucke feierte seinen...

1. Juli 2022

Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im...

7. Juni 2022

Zweiter Teil des Bildervortrags...

7. Juni 2022

Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches...

3. Juni 2022

Achdorfer Mai-Andacht am Marienstöckl

1. Juni 2022

„Zustand der Parkplätze besser...

1. Juni 2022

Mehr zum Thema:

  • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

    1. Juli 2022
  • Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

    7. Juni 2022
  • Zweiter Teil des Bildervortrags von Hans Besl zur Geschichte Achdorfs

    7. Juni 2022
  • Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

    3. Juni 2022
  • Achdorfer Mai-Andacht am Marienstöckl

    1. Juni 2022
  • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

    1. Juni 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (10)
  • Arbeit (10)
  • Arbeitsgemeinschaften (25)
  • aus dem Stadtrat (106)
  • Autoren & Gastautoren (21)
  • Bildung (12)
  • Bundespolitik (37)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (14)
  • Frauen (17)
  • Gesundheit (25)
  • Gewerkschaften (6)
  • Gleichstellung (5)
  • Internes (26)
  • Jugend (7)
  • Kultur (12)
  • Landespolitik (13)
  • Landshuter Stadtgucker (19)
  • Leserbriefe (7)
  • mitmachen (3)
  • Politik (132)
  • Senioren (15)
  • Sicherheit & Inneres (1)
  • Soziales (59)
  • SPD Bayern (2)
  • SPD Stadtverband Landshut (102)
  • SPD-Stadtratsfraktion (89)
  • Termine & Veranstaltungen (22)
  • TOP (30)
  • Umwelt & Natur (8)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (58)
  • Verkehr (15)
  • Wahlen (5)
  • Wirtschaft (9)
  • Wohnungsbau (31)

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email Vimeo

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte Version

    13. April 2022

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Zweiter Teil des Bildervortrags von Hans Besl zur Geschichte Achdorfs

    7. Juni 2022
  • Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

    3. Juni 2022
  • Achdorfer Mai-Andacht am Marienstöckl

    1. Juni 2022
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt