Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home Politikaus dem Stadtrat Maria Haucke feierlich aus der SPD-Fraktion verabschiedet
aus dem StadtratSPD-Stadtratsfraktion

Maria Haucke feierlich aus der SPD-Fraktion verabschiedet

Autor Redaktion 27. Juli 2021
27. Juli 2021
474

Zur letzten Kommunalwahl trat Stadträtin a.D. Maria Haucke nicht mehr für das kommunale Ehrenamt an. Somit schied sie am 30.04.2020 nicht nur aus dem Stadtrat, sondern insbesondere aus der SPD-Fraktion aus. „Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, in einer feierlichen Umgebung und bei einem gemütlichen Beisammensein unsere Stadtratskollegin aus der Fraktion zu verabschieden und ihre Verdienste für die sozialen und kulturellen Belange in unserer Stadt zu würdigen.“

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Dies konnte wegen der Pandemie und der dazugehörigen Kontaktbeschränkungen nicht zeitnah organisiert werden, aber „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, betonte Fraktionsvorsitzende Anja König zu Beginn. Gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Gerd Steinberger, ihrer Fraktionskollegin Patricia Steinberger und der Fraktionssekretärin Brigitte Kattner bedankte sie sich für die vielen Jahre aufopferungsvollen Engagements für die Bürgerinnen und Bürger in Landshut. „Du hast gemeinsam mit unseren Vorgängern den Grundstein für unsere Arbeit gelegt, diese führen wir auch in diesem Sinne weiter. Hartnäckigkeit, Glaubwürdigkeit und Bürgernähe sind dabei unsere wichtigsten Eigenschaften.“

Kultur und Soziales weckten ihr größtes Interesse

Maria Haucke gehörte der SPD-Stadtratsfraktion 36 Jahre ununterbrochen an. 1996 bis 1998 war sie Fraktionsvorsitzende. Kultur, Bildung und Soziales lagen und liegen ihr ganz besonders am Herzen. Deshalb war Maria Haucke auch durchweg Mitglied im Kultursenat und im späteren Bildungs- und Kultursenat und fast durchgehend im Sozialausschuss bzw. Jugendhilfeausschuss. Besonders viel Freude machte ihr die Mitarbeit im Zweckverband berufliche Schulen. Als Theater-Verbandsrätin setzte sie sich von 1996 bis 2014 für die Interessen und Belange unseres Stadttheaters ein.

Auszeichnungen für kommunale Dienste

2008 erhielt Haucke die Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze und 2014 die Bürgermedaille der Stadt Landshut für ihre besonderen Verdienste im Ehrenamt. „Mir hat die Stadtratsarbeit trotz der für uns immer schwieriger werdenden politischen Umstände immer sehr viel Spaß gemacht und in der SPD-Fraktion habe ich mich immer wohl gefühlt.“, bedankte sich Maria Haucke bei ihren ehemaligen Kolleg*innen. „Ich werde mich immer freuen, wenn wir uns im Theater, bei kulturellen oder auch Partei-Veranstaltungen sehen.“ 

BürgermedailleGrundsteinKommunalwahl
FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Krankenhausreform längst überfällig

1. August 2023

Landshuter SPD verteilte traditionell...

2. April 2023

Leserbrief zu den Berichten...

29. März 2023

Vier Frauen aus 3...

17. März 2023

Haushalt und Politik der...

11. März 2023

Rote Rosen für Frauen...

10. März 2023

Mehr zum Thema:

  • Krankenhausreform längst überfällig

    1. August 2023
  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Vier Frauen aus 3 Generationen und unterschiedlichen Lebensumständen

    17. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023
  • Rote Rosen für Frauen und Mädchen am Internationalen Frauentag

    10. März 2023

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt