• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home Politikaus dem Stadtrat Frauen haben das Sagen – Frauenplenum in der Vorbereitung
aus dem StadtratFrauenPolitik

Frauen haben das Sagen – Frauenplenum in der Vorbereitung

Autor Redaktion 1. April 2022
1. April 2022

Einmal im Jahr haben nur Frauen ein Rede- und Antragsrecht im Landshuter Rathaus. Stadtspitze und Stadträtinnen tauschen die Stühle. Die Fraktionärinnen nehmen dort Platz, wo sonst der Oberbürgermeister und die Referent:innen sind. und die Bürgerinnen sitzen dort, wo sich sonst die Stadträt:innen befinden.  

Im Rahmen der Aktivitäten des Internationalen Frauentages wird von den Landshuter Stadträtinnen für die Einwohnerinnen in Landshut auch in diesem Jahr wieder ein Frauenplenum durchgeführt. Alle Bürgerinnen sowie Frauengruppen, Vereine und Verbände, Institutionen, Organisationen und Selbsthilfegruppen können ab sofort ihre Antragsbegehren über die Mailadresse: frauenplenum@landshut.de einreichen. 

Frauen wird damit die Chance eingeräumt sich unmittelbar an der Stadtpolitik zu beteiligen und mit Anträgen ihren Wünschen Gehör zu verleihen. Anträge des Frauenplenums werden als interfraktionelle Anträge von den Stadträtinnen weitergereicht und anschließend im Stadtrat behandelt. Eine Vielzahl dieser Anträge wurden in der Vergangenheit beschlossen und umgesetzt. Die Landshuter Stadträtinnen möchten die Landshuter Frauen dazu aufrufen, diese besondere Möglichkeit, sich an der Kommunalpolitik beteiligen zu können, auch zu nutzen. Denn nur wer sich selbst einbringt, kann auch etwas bewegen. 

Das diesjährige Frauenplenum findet am Montag, 16.05.2022 um 17.00 Uhr im neuen Plenarsaal im Landshuter Rathaus statt. 

In diesem Jahr wird das Frauenplenum durch die Stadträtinnen Elke März-Granda (ödp), Iris Haas (Bündnis 90/Die Grünen) und Anja König (SPD) organisiert. „Wichtig ist uns dabei auch die Transparenz, denn die Teilnehmerinnen des letzten Plenums sollen auch darüber informiert werden, was aus ihren Anträgen geworden ist.“ Deshalb gehört es zu den ersten Vorbereitungen Bilanz zu ziehen. Als durchaus großen Erfolg sehen König, März-Granda und Haas den Antrag auf mehr Aufstellstreifen für Radfahrer:innen: Hier werden zu den bisher bestehenden 5 aufgeweiteten Radaufstellstreifen weitere zwei an den Ampelanlagen Schwestergasse/Seligenthaler Straße und Marschallstraße/Schönbrunner Straße umgesetzt. Der Antrag auf ein fahrgastfreundliches Tarifsystem im ÖPNV wurde durch den Landshuter Verkehrsverbund mit in die ohnehin laufende Überarbeitung einbezogen, für die auch entsprechende Förderanträge gestellt wurden. Für die beantragte gendergerechte Sprache in öffentlichen Texten gab es viel Aufmerksamkeit, die sich ausgezahlt hat. Es wurde dafür ein Leitfaden entwickelt und alle Beschäftigten in der Stadt Landshut wurden aufgerufen, diesen umzusetzen. Weiterhin beantragte das Frauenplenum, dass in öffentlichen Einrichtungen, Behörden und Schulen kostenfrei Hygieneartikel für Frauen und Mädchen zur Verfügung gestellt worden. In einer Vorberatung wurde beschlossen, dass man dem Antrag nähertritt und weitere Recherchen zu Kosten, Bestückung und Nutzungsfrequenz sollen erfolgen. Anschließend wird dann erneut im Stadtrat darüber beraten. Die Countdown-Ampel am Isarsteg, sowie die Abwasser-Pumpstation bei den Rad- und Fußwegunterführungen am Roßbach scheiterten leider aufgrund technischer bzw. hoher Bau- und Unterhaltskosten im Stadtrat.  

Es lohnt sich, die Begehren auf diesem Weg direkt in den Stadtrat einzubringen. Hierbei haben die Bürgerinnen die einmalige Gelegenheit, Anträge aus Sicht der Frauen zu formulieren und mit den Stadträtinnen zu diskutieren. Die Organisatorinnen freuen sich auch in diesem Jahr wieder über eine rege Teilnahme.

Elke März-GrandaFrauenplenumIris Haas
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Rolf Haucke feierte seinen...

1. Juli 2022

Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im...

7. Juni 2022

Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches...

3. Juni 2022

Informativer Austausch zum Thema...

13. Mai 2022

Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter...

11. Mai 2022

Stadträtin Anja König besucht...

11. Mai 2022

Mehr zum Thema:

  • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

    1. Juli 2022
  • Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

    7. Juni 2022
  • Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

    3. Juni 2022
  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Stadträtin Anja König besucht neu eröffnete Sportgaststätte des TV64

    11. Mai 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (10)
  • Arbeit (10)
  • Arbeitsgemeinschaften (25)
  • aus dem Stadtrat (106)
  • Autoren & Gastautoren (21)
  • Bildung (12)
  • Bundespolitik (37)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (14)
  • Frauen (17)
  • Gesundheit (25)
  • Gewerkschaften (6)
  • Gleichstellung (5)
  • Internes (26)
  • Jugend (7)
  • Kultur (12)
  • Landespolitik (13)
  • Landshuter Stadtgucker (19)
  • Leserbriefe (7)
  • mitmachen (3)
  • Politik (132)
  • Senioren (15)
  • Sicherheit & Inneres (1)
  • Soziales (59)
  • SPD Bayern (2)
  • SPD Stadtverband Landshut (102)
  • SPD-Stadtratsfraktion (89)
  • Termine & Veranstaltungen (22)
  • TOP (30)
  • Umwelt & Natur (8)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (58)
  • Verkehr (15)
  • Wahlen (5)
  • Wirtschaft (9)
  • Wohnungsbau (31)

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email Vimeo

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte Version

    13. April 2022

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Zweiter Teil des Bildervortrags von Hans Besl zur Geschichte Achdorfs

    7. Juni 2022
  • Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

    3. Juni 2022
  • Achdorfer Mai-Andacht am Marienstöckl

    1. Juni 2022
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt