• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

        Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz…

        Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der…

        Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

        Das Bürgergeld ist ein großer Erfolg – Fake-News-Kampagne…

    • Verkehr
      • Wir arbeiten und zeigen Alternativen auf

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home PolitikSoziales Eine gelungene Stadtteilfeier am Kriegerdenkmal in Achdorf
SozialesTermine & VeranstaltungenVereine & Interessengemeinschaften

Eine gelungene Stadtteilfeier am Kriegerdenkmal in Achdorf

Autor Redaktion 30. August 2022
30. August 2022

Über einen Rekordbesuch konnten kürzlich der Vorsitzende des Bürgervereins Achdorf, Stadtrat Gerd Steinberger, und seine Vorstandschaft bei idealem Biergartenwetter freuen. Kaffee und Kuchen sowie einige Flohmarktstände zogen weitere Besucher*innen an, die sich nicht nur an dem schön gepflegten Platz erfreuen konnten. Das Duo Feinkost sorgte zudem musikalisch für Biergartenstimmung.

Einmal im Jahr organisiert der Bürgerverein neben vielen weiteren Veranstaltungen ein gemütliches Beisammensein in Achdorf auf dem Platz beim Kriegerdenkmal. In diesem Jahr ließen es sich weit über 100 Gäste nicht nehmen, in Biergartenstimmung auf ein Bier und selbst mitgebrachte Brotzeit gemütlich zusammenzusitzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Zudem konnten die Besucher*innen erstmals Kaffee und Kuchen, den Elisabeth Huber, Gisela Bogner, Elfriede Steinberger und Anja König für die Veranstaltung gebacken und ausgegeben haben, genießen.

Stolz auf seinen Verein und seinen Stadtteil betont Vorsitzender Gerd Steinberger: „Das ist die Aufgabe unseres Vereins, die Menschen zusammenzubringen, gemeinsam Zeit zu verbringen, gemeinsam zu lachen. Dabei werden auch immer wieder Probleme und Achdorfer Themen angesprochen und Lösungen untereinander diskutiert. Das macht unseren Stadtteil Achdorf nach wie vor aus: das soziale Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Hilfe. Es freut mich sehr, dass in diesem Jahr noch viel mehr Menschen als bisher zu uns kommen und somit zum Gelingen unseres Stadtteilfestes beitragen.“

Er bedankte sich bei Rudi Richter und Helmut Bergmeier (Duo Feinkost), die über mehrere Stunden für die perfekte musikalische Stimmung sorgten, bei Patrick Schmidt, Hans Böhm und Gerd Graf, die bei der Organisation und dem Auf- und Abbau mitgeholfen hatten und bei den Damen und Herren, die den Flohmarkt bestückt und durchgeführt haben. „Mit diesem erfolgreichen Konzept freuen wir uns schon auf die nächsten jährlichen Stadtteiltreffs am selben Ort zur selben Zeit.“, resümierte die Vorstandschaft.

BürgertreffBürgerverein AchdorfFlohmarktKriegerdenkmal
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Vorstand weiterhin im Amt...

18. Januar 2023

Wir sind froh, dass...

18. Januar 2023

Überraschungsehrung für den Vorsitzenden...

20. Dezember 2022

Adventstreff des Bürgervereins Achdorf...

4. Dezember 2022

Die Pflege des Platzes...

2. Dezember 2022

Der Bürgerverein Achdorf bietet...

1. Dezember 2022

Mehr zum Thema:

  • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

    18. Januar 2023
  • Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz heißt

    18. Januar 2023
  • Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der Berliner – Freunde Berlins e.V.

    20. Dezember 2022
  • Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

    4. Dezember 2022
  • Die Pflege des Platzes am Kriegerdenkmal – Für die Achdorfer eine Selbstverständlichkeit

    2. Dezember 2022
  • Der Bürgerverein Achdorf bietet wieder viel Abwechslung

    1. Dezember 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (10)
  • Arbeit (12)
  • Arbeitsgemeinschaften (26)
  • aus dem Stadtrat (109)
  • Autoren & Gastautoren (24)
  • Bildung (14)
  • Bundespolitik (39)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (17)
  • Frauen (19)
  • Gesundheit (28)
  • Gewerkschaften (6)
  • Gleichstellung (6)
  • Internes (29)
  • Jugend (9)
  • Kultur (13)
  • Landespolitik (18)
  • Landshuter Stadtgucker (25)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (146)
  • Senioren (16)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (72)
  • SPD Bayern (6)
  • SPD Stadtverband Landshut (104)
  • SPD-Stadtratsfraktion (99)
  • Termine & Veranstaltungen (26)
  • TOP (38)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (68)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (9)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (31)

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email Vimeo

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz heißt

    18. Januar 2023
  • Wie wichtig ist dem OB die Entwicklung der Stadt Landshut

    15. Oktober 2022
  • Keine Gas- und Stromsperren – Ausschussgemeinschaft fordert Sicherheit für die Bürger*innen

    26. August 2022

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

    18. Januar 2023
  • Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der Berliner – Freunde Berlins e.V.

    20. Dezember 2022
  • Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

    4. Dezember 2022
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

        Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz…

        Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der…

        Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

        Das Bürgergeld ist ein großer Erfolg – Fake-News-Kampagne…

    • Verkehr
      • Wir arbeiten und zeigen Alternativen auf

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt