• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

        Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz…

        Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der…

        Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

        Das Bürgergeld ist ein großer Erfolg – Fake-News-Kampagne…

    • Verkehr
      • Wir arbeiten und zeigen Alternativen auf

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home PolitikBildung Solidarität als Grundpfeiler des Zusammenhalts –  Festakt 130 Jahre Bayern-SPD in Regensburg
BildungFrauenGleichstellungJugendLandespolitikPolitikSozialesSPD BayernTOP

Solidarität als Grundpfeiler des Zusammenhalts –  Festakt 130 Jahre Bayern-SPD in Regensburg

Autor Redaktion 13. September 2022
13. September 2022

Am vergangenen Sonntag waren auch die niederbayerischen Vertreter*innen der SPD der Jungsozialisten, die Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Senioren zu diesem Festakt eingeladen. Landesvorsitzende Ronja Endres begrüßte die zahlreichen Gäste und moderierte diese festliche Veranstaltung.

In ihrem         Grußwort würdigte Gertrud Maltz-Schwarzfischer Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg  die Errungenschaften der Bayern-SPD und den solidarischen Zusammenhalt.

Zu Beginn seiner Festrede ging Landtags-Vizepräsident Markus Rinderspacher auf den historischen Werdegang der bayerischen SPD,  welche vor 130 Jahren vor den Toren Regensburgs 1892 im Schrödelsaal in Reinhausen gegründet wurde. In dieser Versammlung bereiteten 70 Delegierte die Landtagswahl vor und wählten Georg von Vollmar an ihre Spitze. Die Genossen schworen sich auf den Kampf für einen demokratischen Staat ein. Sie fordern das Wahlrecht für Frauen, ein unbeschränktes Vereins- und Versammlungsrecht, die Trennung von Kirche und Staat, kostenfreien Schulunterricht und ein Arbeiterversicherungswesen, das Lebensrisiken abfedert. Ein Jahr später werden erstmals fünf Sozialdemokraten in den Landtag einziehen. „Bei den Landtagswahlen 1912 erreichte die SPD bereits 30 Mandate bei einem Marktanteil von 19,5 Prozent“, sagt Rinderspacher. Er ruft auch den bisher stolzesten Tag in der SPD-Geschichte ins Gedächtnis: Als die Nazis 1933 den Landtag per Ermächtigungsgesetz kaltstellen, stimmen die SPD-Abgeordneten „mit heroischen Freiheitsmut“ dagegen. Der Abgeordnete Wilhelm Hoegner, der später im Exil in der Schweiz Schutz findet, kehrt im Juni 1945 mit dem Entwurf der heute noch gültigen bayerischen Verfassung zurück. Eine „sozialdemokratische Jahrhundertpersönlichkeit“. In ihrer eindrucksvollen Geschichte hat die bayerische SPD die Entwicklung Bayerns zum modernen und demokratischen Freistaat wesentlich mitgeprägt. Vieles, was uns heute selbstverständlich erscheint, wurde unter maßgeblicher Mitwirkung von Sozialdemokraten*innen errungen: Das Ende der Monarchie und die Ausrufung des Freistaats, Demokratie und Mitbestimmungsrechte, das Frauenwahlrecht, menschliche Arbeitsbedingungen oder auch der freie Zugang zu Bayerns Naturschönheiten. In historischen Schicksalsstunden unseres Freistaates trug die SPD Regierungsverantwortung und kämpfte für Demokratie und Freiheit. Heute streitet die Sozialdemokratie auch für Aufbruch und gesellschaftlichen Fortschritt. Sie ist und bleibt mit über 50.000 Mitgliedern und rund 1.800 Ortsvereinen eine maßgebliche politische Kraft in Bayern so Landtags-Vizepräsident Markus Rinderspacher.

Dabei bringen wir Geschichte, Gegenwart und unsere Vorstellungen für eine gute Zukunft Bayerns zusammen. Denn soziale Politik für die Menschen im Freistaat und Mut zu Gerechtigkeit und sozialem Fortschritt bleiben weiterhin unverzichtbar bemerkte SPD Landesvorsitzender Florian von Brunn.

0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Vorstand weiterhin im Amt...

18. Januar 2023

Wir sind froh, dass...

18. Januar 2023

Überraschungsehrung für den Vorsitzenden...

20. Dezember 2022

Einsatz in einer der...

18. Dezember 2022

Adventstreff des Bürgervereins Achdorf...

4. Dezember 2022

SPD-Delegierte setzen auf Frauenpower...

4. Dezember 2022

Mehr zum Thema:

  • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

    18. Januar 2023
  • Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz heißt

    18. Januar 2023
  • Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der Berliner – Freunde Berlins e.V.

    20. Dezember 2022
  • Einsatz in einer der kleinsten Dienststellen Deutschlands

    18. Dezember 2022
  • Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

    4. Dezember 2022
  • SPD-Delegierte setzen auf Frauenpower für die Landtags- und Bezirkstagswahl

    4. Dezember 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (10)
  • Arbeit (12)
  • Arbeitsgemeinschaften (26)
  • aus dem Stadtrat (109)
  • Autoren & Gastautoren (24)
  • Bildung (14)
  • Bundespolitik (39)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (17)
  • Frauen (19)
  • Gesundheit (28)
  • Gewerkschaften (6)
  • Gleichstellung (6)
  • Internes (29)
  • Jugend (9)
  • Kultur (13)
  • Landespolitik (18)
  • Landshuter Stadtgucker (25)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (146)
  • Senioren (16)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (72)
  • SPD Bayern (6)
  • SPD Stadtverband Landshut (104)
  • SPD-Stadtratsfraktion (99)
  • Termine & Veranstaltungen (26)
  • TOP (38)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (68)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (9)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (31)

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email Vimeo

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz heißt

    18. Januar 2023
  • Wie wichtig ist dem OB die Entwicklung der Stadt Landshut

    15. Oktober 2022
  • Keine Gas- und Stromsperren – Ausschussgemeinschaft fordert Sicherheit für die Bürger*innen

    26. August 2022

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

    18. Januar 2023
  • Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der Berliner – Freunde Berlins e.V.

    20. Dezember 2022
  • Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

    4. Dezember 2022
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

        Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz…

        Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der…

        Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

        Das Bürgergeld ist ein großer Erfolg – Fake-News-Kampagne…

    • Verkehr
      • Wir arbeiten und zeigen Alternativen auf

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt