• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

        Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz…

        Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der…

        Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

        Das Bürgergeld ist ein großer Erfolg – Fake-News-Kampagne…

    • Verkehr
      • Wir arbeiten und zeigen Alternativen auf

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home Landshuter Stadtgucker Der Weltacker Landshut – Ein Pionierprojekt für Bayern
Landshuter StadtguckerPolitikSPD-StadtratsfraktionUmwelt & NaturVereine & Interessengemeinschaften

Der Weltacker Landshut – Ein Pionierprojekt für Bayern

Autor Redaktion 14. September 2022
14. September 2022

SPD Landshut besichtigt Weltacker

Was braucht ein Mensch zum Leben? Kann unser Planet eine wachsende Bevölkerung ernähren, kleiden und mit Energie versorgen? Um solche Fragen und die Suche nach Antworten geht es dem im Jahr 2020 gegründeten Verein Weltacker Landshut e. V., der in Landshut Schönbrunn mit der Anlage eines Weltackers die Zusammenhänge zwischen Konsum, Ernährungssicherheit, Biodiversität und Klimaschutz veranschaulicht und mit allen Sinnen erfahrbar macht. So wurden auf 2000 m² – das ist die Ackerfläche, die bei gerechter Verteilung jedem Menschen auf der Erde zur Verfügung steht – fast vierzig Feldfrüchte angebaut und zwar im Verhältnis zu ihrer weltweit angebauten Fläche.

Ein Grund, warum die SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König ihre Partei- und Fraktionskolleg*innen angeregt hat, diesem Vorzeigeprojekt einen Besuch abzustatten: „Wir haben nur diese eine Erde. Wir müssen uns selber und unseren Mitmenschen immer wieder vor Augen führen, was auf der Erde regenerativ produziert werden kann und wieviel wir uns davon nehmen. So war in diesem Jahr der Erdüberlastungstag am 28. Juli und in Deutschland sogar schon im Mai. Das bedeutet: Wir verbrauchen deutlich mehr Ressourcen als uns zustehen, es wären dafür mehr als zwei Erden notwendig. Das ist nicht nachhaltig und nicht gerecht, weder gegenüber anderen Zeitgenossen noch gegenüber zukünftig lebenden Menschen.“

Eindrucksvoll erläuterten die stellvertretende Vereinsvorsitzende Kathy Mühlebach-Sturm, die zur Zeit den Verein kommissarisch leitet, und Vorstandsmitglied Klaus Karg, woran es liegt, dass wir in Deutschland und in Europa insgesamt mit 2000m² pro Person nicht auskommen, so dass wir Ackerland in Anspruch nehmen, welches Menschen in anderen Ländern fehlt.

Wir sollten uns daher sowohl als Einzelne aber auch über politische Rahmenbedingungen für einen effektiveren Klima- und Ressourcenschutz einsetzen.

Fabian Dobmeier, stellv. Parteivorsitzender der Landshuter SPD

„Der Verein Weltacker Landshut e. V. betrachtet das Projekt Weltacker als Bildungsauftrag für alle Altersgruppen. Mit wöchentlichen öffentlichen Führungen und weiteren Angeboten für Schulklassen, Vereine und andere Besuchergruppen, soll das Bewusstsein dafür gestärkt werden, wie eigene Entscheidungen im täglichen Leben mit den Herausforderungen unserer Zeit zusammenhängen“, so Klaus Karg.

Als passionierter Gärtner zeigte sich Stadtrat Gerd Steinberger sehr erstaunt darüber, was alles auf dem nicht optimalen und sehr steinigen Boden wächst und gedeiht: „Schön, dass Landshut hier, mit dem ersten Weltacker in Bayern, eine Vorreiterrolle übernommen hat. Eine Führung auf dem Weltacker stellt das eigene Konsumverhalten in einen direkten Wirkzusammenhang mit dem, was Landwirte auf der ganzen Welt zur Deckung unserer Grundbedürfnisse anbauen und wie sie es tun, so dass dies der erste Schritt sein kann, beim Konsum von Lebensmitteln und dem Kauf von Kleidern überlegter und nachhaltiger zu handeln.“

König bedankte sich im Anschluss an die Führung bei Kathy Mühlebach-Sturm und Klaus Karg: „Eines ist uns jetzt noch bewusster geworden: Es ist nicht der Mensch an sich, sondern eher sein übermäßiges Konsumverhalten, welches die Erde und die Umwelt bedrohen. Wenn wir mit diesem Bewusstsein ins Handeln kommen, könnten wir als viele Einzelne dazu beitragen, dass der Weltüberlastungstag dem Ende eines Kalenderjahres immer näher rückt.“

BildungsauftragGrundbedürfnisseWeltacker Landshut
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Vorstand weiterhin im Amt...

18. Januar 2023

Wir sind froh, dass...

18. Januar 2023

Überraschungsehrung für den Vorsitzenden...

20. Dezember 2022

Einsatz in einer der...

18. Dezember 2022

Adventstreff des Bürgervereins Achdorf...

4. Dezember 2022

SPD-Delegierte setzen auf Frauenpower...

4. Dezember 2022

Mehr zum Thema:

  • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

    18. Januar 2023
  • Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz heißt

    18. Januar 2023
  • Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der Berliner – Freunde Berlins e.V.

    20. Dezember 2022
  • Einsatz in einer der kleinsten Dienststellen Deutschlands

    18. Dezember 2022
  • Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

    4. Dezember 2022
  • SPD-Delegierte setzen auf Frauenpower für die Landtags- und Bezirkstagswahl

    4. Dezember 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (10)
  • Arbeit (12)
  • Arbeitsgemeinschaften (26)
  • aus dem Stadtrat (109)
  • Autoren & Gastautoren (24)
  • Bildung (14)
  • Bundespolitik (39)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (17)
  • Frauen (19)
  • Gesundheit (28)
  • Gewerkschaften (6)
  • Gleichstellung (6)
  • Internes (29)
  • Jugend (9)
  • Kultur (13)
  • Landespolitik (18)
  • Landshuter Stadtgucker (25)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (146)
  • Senioren (16)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (72)
  • SPD Bayern (6)
  • SPD Stadtverband Landshut (104)
  • SPD-Stadtratsfraktion (99)
  • Termine & Veranstaltungen (26)
  • TOP (38)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (68)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (9)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (31)

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email Vimeo

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz heißt

    18. Januar 2023
  • Wie wichtig ist dem OB die Entwicklung der Stadt Landshut

    15. Oktober 2022
  • Keine Gas- und Stromsperren – Ausschussgemeinschaft fordert Sicherheit für die Bürger*innen

    26. August 2022

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

    18. Januar 2023
  • Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der Berliner – Freunde Berlins e.V.

    20. Dezember 2022
  • Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

    4. Dezember 2022
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Vorstand weiterhin im Amt bestätigt

        Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz…

        Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der…

        Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus

        Das Bürgergeld ist ein großer Erfolg – Fake-News-Kampagne…

    • Verkehr
      • Wir arbeiten und zeigen Alternativen auf

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt