Der Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt
Home Politikaus dem Stadtrat Neue Werkstätten Landshut – Handwerkerhof geplant
aus dem Stadtrat

Neue Werkstätten Landshut – Handwerkerhof geplant

Autor Redaktion 6. September 2020
6. September 2020
777

Die Mitglieder der Ausschussgemeinschaft SPD&Linke/mut informierten sich vor Ort

Gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt Landshut, Michael Luger besichtigten die Stadträt*innen der Ausschussgemeinschaft SPD&Linke/mut einen sich noch im Bau befindlichen Handwerkerhof in Riemerling. Den Antrag für die Umsetzung eines solchen Zentrums für Existenzgründer und junge Handwerker in Landshut hatten die Sozialdemokrat*innen im Juni 2019 in den Stadtrat eingebracht Von dort war einstimmig der Auftrag an den neuen Wirtschaftsförderer übertragen worden, nach einer geeigneten Liegenschaft zu suchen und ein Konzept für die Umsetzung zu entwickeln. (Wir berichteten über den Stand der Dinge unter: https://www.landshuter-stadtgucker.de/2020/06/18/neue-werkstaetten-landshut-eine-interessante-idee/)

Michael Luger hatte der Ausschussgemeinschaft angeboten sich in Riemerling ein solches Projekt in der Umsetzung zu besichtigen. Dieses Angebot nahmen die Stadträt*innen gern an. Der Initiator und Investor, Herr Khazaka präsentierte sein Projekt vor Ort. Eine ehemalige Kaugummifabrik wird umgebaut in einzelne Einheiten, ganz individuell gestaltet für die Mieter, die sehr schnell gefunden wurden. Die Idee ist ganz einfach, die Räumlichkeiten werden ganz nach den Bedürfnissen aus- und umgebaut, die künftigen Mieter legen je nach ihrem eigenen Gewerk selbst Hand mit an und somit kann die Miete geringgehalten werden. „Ich will hier keine Gewinnmaximierung erreichen, sondern einer Gemeinschaft von Handwerkern und Startups die Möglichkeit bieten, sich zu entfalten und ihre Ideen entwickeln zu können ohne den maximalen Kostendruck von außen. Es ist großartig mit ansehen zu können, wie sich diese Menschen auch während der Umbauphase gegenseitig unterstützen. Das geht alles Hand in Hand. Ich würde mich freuen auch in Landshut ein solches Projekt umsetzen zu dürfen.“ Ein Zuckerl packt Khazaka noch obendrauf. Er hat einen Bauantrag gestellt, dass auf dem Dach ein weiteres Stockwerk mit günstigen Betriebswohnungen entsteht. „Dieses Projekt hier in Riemerling zeigt, dass unsere Idee der Installation eines Handwerkerhofes in Landshut gut umsetzbar sein wird und vor allem auch gebraucht wird.“, zeigt sich die Fraktionsvorsitzende der SPD, Anja König, begeistert. Michael Luger, der neue Wirtschaftsförderer der Stadt Landshut, nutze die Gelegenheit, um für den Landshuter Projektvorschlag „Neue Landshuter Werkstätten“ Details und weitere Schritte zu besprechen, denn die Planungen sind schon sehr weit: „Die alten Panzerhallen sind mit ihrer bestehenden Einteilung geradezu prädestiniert für unser Vorhaben und integrierte Betriebswohnungen sind bereits mit in der Planung enthalten.“ Wohnen und arbeiten unter einem Dach zu günstigen Mietpreisen und in der der Nähe des Gründerzentrums LINK entspricht optimal den Vorstellungen der Stadträt*innen Patricia und Gerd Steinberger, Falk Bräcklein und Anja König: „Wir sehen, dass der Auftrag für die Umsetzung unserer Idee in gute Hände gegeben wurde. Wird das Projekt so umgesetzt, fühlen wir uns gleich in doppelter Hinsicht bestätigt. Wir fördern nicht nur das junge Handwerk in der Existenzgründung, sondern schaffen auch noch zusätzlich bezahlbaren Wohnraum.“ Beendet wurde der Rundgang mit einer Führung durch den Herstellerbetrieb „Theillusionist-Gin“, die bereits den Betrieb als Startup-Unternehmen in dem Gebäude aufgenommen hat.

HandwerkerhofPanzerhallen LandshutRiemerling
Teilen FacebookTwitterCopy LinkEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Landshuter SPD verteilte traditionell...

2. April 2023

Leserbrief zu den Berichten...

29. März 2023

Haushalt und Politik der...

11. März 2023

Krankenhausfinanzierung muss neu gedacht...

1. März 2023

Wir sind froh, dass...

18. Januar 2023

Wie wichtig ist dem...

15. Oktober 2022

Mehr zum Thema:

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023
  • Krankenhausfinanzierung muss neu gedacht werden

    1. März 2023
  • Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz heißt

    18. Januar 2023
  • Wie wichtig ist dem OB die Entwicklung der Stadt Landshut

    15. Oktober 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (11)
  • Arbeit (15)
  • Arbeitsgemeinschaften (27)
  • aus dem Stadtrat (113)
  • Autoren & Gastautoren (27)
  • Bildung (17)
  • Bundespolitik (42)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (25)
  • Frauen (21)
  • Gesundheit (32)
  • Gewerkschaften (8)
  • Gleichstellung (8)
  • Internes (30)
  • Jugend (14)
  • Kultur (15)
  • Landespolitik (22)
  • Landshuter Stadtgucker (29)
  • Leserbriefe (8)
  • mitmachen (3)
  • Politik (155)
  • Senioren (18)
  • Sicherheit & Inneres (3)
  • Soziales (78)
  • SPD Bayern (7)
  • SPD Stadtverband Landshut (105)
  • SPD-Stadtratsfraktion (104)
  • Termine & Veranstaltungen (27)
  • TOP (45)
  • Umwelt & Natur (9)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (79)
  • Verkehr (16)
  • Wahlen (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wohnungsbau (34)

Archive

  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Landshuter SPD verteilte traditionell am Palmsamstag rote Ostereier

    2. April 2023
  • Leserbrief zu den Berichten und den Leserbriefen zum Thema „AfD zeigt ihr wahres Gesicht“ von Gerd Steinberger:

    29. März 2023
  • Haushalt und Politik der Stadt und der Mehrheit im Rathaus sind weder von Gott gegeben noch alternativlos

    11. März 2023

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not“eröffnet

    19. November 2023
  • Gut aufgestellt in die Zukunft

    19. November 2023
  • „Wir sind alle Menschen. Lasst uns Leben“

    19. November 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Landshut-Liebe ist rot. © SPD Ortsverein Landshut

  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
    • Umwelt
    • Vereine
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Termine
  • Kontakt