Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Taten folgen lassen – Klatschen reicht nicht aus

        Eltern erhalten mehr Planungssicherheit

        Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den…

        Pflege-Reformideen – Ein Schritt in die richtige Richtung!…

        Leserbrief zum Kommentar von Emanuel Socher-Jukic vom Samstag,…

    • Verkehr
      • SPD stellt zwei Anträge für eine Neuregelung des…

        Leserbrief an die Landshuter Zeitung

        SPD will Gesamtverkehrskonzept

        Leserbrief zur Berichterstattung zur Fahrradstraße in der Papiererstraße

        Was wäre wenn … der Weg zur Schule…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Taten folgen lassen – Klatschen reicht nicht aus

        Eltern erhalten mehr Planungssicherheit

        Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den…

        Pflege-Reformideen – Ein Schritt in die richtige Richtung!…

        Leserbrief zum Kommentar von Emanuel Socher-Jukic vom Samstag,…

    • Verkehr
      • SPD stellt zwei Anträge für eine Neuregelung des…

        Leserbrief an die Landshuter Zeitung

        SPD will Gesamtverkehrskonzept

        Leserbrief zur Berichterstattung zur Fahrradstraße in der Papiererstraße

        Was wäre wenn … der Weg zur Schule…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home PolitikJugend Neue Werkstätten Landshut – Eine interessante Idee
JugendSPD-StadtratsfraktionWirtschaftWohnungsbau

Neue Werkstätten Landshut – Eine interessante Idee

Autor Redaktion 18. Juni 2020
18. Juni 2020

Unsere Idee, unser Antrag, der Begeisterung weckt

Am vergangenen Dienstag hatten wir, die Stadträt*innen der AG SPD&Linke/mut den Wirtschaftsförderer der Stadt Landshut, Michael Luger, in unserer Fraktionssitzung zu Gast und informierten uns zum Stand der Errichtung eines Handwerkerhofes in Landshut. Den Antrag für ein solches Zentrum für Existenzgründer und junge Handwerker hatten wir noch in der alten Stadtratsperiode als SPD-Fraktion im Juni 2019 in den Stadtrat eingebracht und von dort war einstimmig der Auftrag an den neuen Wirtschaftsförderer übertragen worden, nach einer geeigneten Liegenschaft zu suchen und ein Konzept für die Umsetzung zu entwickeln. Wir waren sehr gespannt.

Die Panzerhallen sind optimal geeignet – der größte Teil des Bestandes kann erhalten bleiben

Michael Luger stellte, begeistert von der Idee, seine bereits sehr konkreten Vorschläge vor: „Nachdem ich mich in anderen Kommunen informiert habe, sind mir sehr schnell die alten Panzerhallen hierfür in den Sinn gekommen. Einerseits befindet sich dieses Grundstück im Besitz der Stadt, andererseits kann sehr viel des alten Bestandes erhalten bleiben, es muss also keine neue Fläche versiegelt werden.“ Weiterhin ist die Nähe zum neuen digitalen Gründerzentrum positiv zu sehen, denn auch das Handwerk wird immer mehr digitalisiert und es ermöglicht einen Austausch von Wissen und Ideen zwischen Gründern im digitalen und handwerklichen Bereich. Das bereits entstandene Konzept beinhaltet auch noch eine Erweiterung: Kleine dazugehörige Betriebswohnungen im Objekt. Die Entstehung von 10 Einheiten mit je 165 m² für Büro, Wohnen und Betriebsflächen entspricht optimal dem Bedarf und den Vorstellungen. Dieses Projekt ist nicht nur eines seiner Lieblingsprojekte, sondern auch der Oberbürgermeister ist ein großer Befürworter dieser Idee.

Arbeiten, Wohnen und Leben unter einem Dach, ein genialer Schachzug für junge Existenzgründer*innen

Unsere Fraktionsvorsitzende Anja König bedankte sich für die guten Nachrichten: „Wir sehen, dass der Auftrag für die Umsetzung unserer Idee in gute Hände gegeben wurde. Wird das Projekt so umgesetzt, fühlen wir uns gleich in doppelter Hinsicht bestätigt. Wir fördern nicht nur das junge Handwerk in der Existenzgründung, sondern schaffen auch noch zusätzlich bezahlbaren Wohnraum.“ Stadträtin Patricia Steinberger ergänzt: „Das Ganze hat insbesondere für kleinere, ältere und seltener gewordenen Gewerke einen großen Charme. Möchte sich ein Existenzgründer neu in Landshut niederlassen, muss er nicht noch zusätzlich nach einer passenden Wohnung suchen.“

Junge Menschen für den Handwerksberuf begeistern

Jungstadtrat Falk Bräcklein setzt sich für seine Generation ein: „Wir wollen wieder mehr junge Menschen für einen Handwerkerberuf begeistern, also sollten wir auch gute Voraussetzungen dafür schaffen.“

Landshut war früher einmal ein Zentrum des Handwerks, leider ging die Entwicklung der letzten Jahrzehnte in eine andere Richtung. Stadtrat Gerd Steinberger sorgt sich sehr um die Zukunft des Handwerks, das aber nach wie vor gebraucht wird: „Ich bin seit Jahrzehnten selbständiger Handwerksmeister in Landshut und sehe diese Entwicklung mit großer Besorgnis. Umso mehr freut es mich, dass unser Vorschlag so positiv begleitet und weiterentwickelt wird.“

Moderner Name für ein “altes” Instrument

Eine moderne Förderung des jungen Handwerks mit einem „alten“ Instrument braucht auch einen modernen Namen. Der Vorschlag von Michael Luger „Neue Werkstätten Landshut“ wird dem gerecht und findet großen Anklang in der Ausschussgemeinschaft.

BetriebswohnungenGründerzentrumHandwerkerhof
0
FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Taten folgen lassen –...

20. Januar 2021

Bürgerfreundliches Verhalten? – Fehlanzeige

15. November 2020

Hotelbetreiber nicht aus der...

8. November 2020

Demo gegen RECHTS –...

17. August 2020

„Wir sind richtige Bretter-Bohrer“...

14. August 2020

Die Arbeit des Zolls...

5. August 2020

Mehr zum Thema:

  • Taten folgen lassen – Klatschen reicht nicht aus

    20. Januar 2021
  • Bürgerfreundliches Verhalten? – Fehlanzeige

    15. November 2020
  • Hotelbetreiber nicht aus der Verantwortung nehmen

    8. November 2020
  • Demo gegen RECHTS – Rede von Stadträtin Anja König

    17. August 2020
  • „Wir sind richtige Bretter-Bohrer“ – Sommerinterview mit Fraktionsvorsitzender Anja König

    14. August 2020
  • Die Arbeit des Zolls ist heute wichtiger denn je!

    5. August 2020

Kategorien

  • AntiFa/Migration (7)
  • Arbeit (8)
  • Arbeitsgemeinschaften (22)
  • aus dem Stadtrat (74)
  • Autoren & Gastautoren (19)
  • Bildung (8)
  • Bundespolitik (30)
  • Familienpolitik (13)
  • Frauen (13)
  • Gesundheit (20)
  • Gewerkschaften (4)
  • Gleichstellung (3)
  • Internes (20)
  • Jugend (5)
  • Kultur (8)
  • Landespolitik (12)
  • Landshuter Stadtgucker (14)
  • Leserbriefe (4)
  • mitmachen (1)
  • Politik (114)
  • Senioren (11)
  • Soziales (39)
  • SPD Stadtverband Landshut (100)
  • SPD-Stadtratsfraktion (70)
  • Termine & Veranstaltungen (17)
  • TOP (11)
  • Umwelt & Natur (5)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (39)
  • Verkehr (10)
  • Wahlen (1)
  • Wirtschaft (8)
  • Wohnungsbau (28)

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Taten folgen lassen – Klatschen reicht nicht aus

    20. Januar 2021
  • Weihnachtliche Nächstenliebe oder verpflichtende Dankbarkeit für Ausschuss-Sitze

    31. Dezember 2020
  • Ein Bücherhäusl wie es im Buche steht

    31. Dezember 2020

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Vorstandswahlen beim Förderverein des Sonderpädagogischen Förderzentrums Landshut-Stadt

    13. Dezember 2020
  • Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den Wunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut

    18. November 2020
  • Stadträtin Patricia Steinberger ist neue stellv. Stadtbeauftragte der Malteser

    16. Oktober 2020
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben