• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home SPD Stadtverband LandshutSPD-Stadtratsfraktion Landshuter Stadtrat schenkt AfD Sitze in Ausschüssen
SPD-StadtratsfraktionTOP

Landshuter Stadtrat schenkt AfD Sitze in Ausschüssen

Autor Redaktion 14. Mai 2020
14. Mai 2020

8. Mai 1945 bis 08. Mai 2020 in Landshut

Während der Bundespräsident, die Spitzen des Staates in Deutschland und ganz Europa dem 75. Jahrestag der Beendigung des zweiten Weltkrieges bedachten, fand in Landshut die konstituierende Sitzung des Stadtrates statt. Bedauerlicher Weise ohne Gedenkminute.

Nicht einmal eine Gedenkminute

Der Bundespräsident erinnerte an die 60 Millionen Toten, sprach vom „NIE WIEDER“ und mahnte unmissverständlich vorm Wiedererstarken rechtsnationalen Gedankengutes, für jeden deutlich wer gemeint war. 12 Jahre Diktatur und Gewaltherrschaft bezeichnete der AfD-Mann Gauland als Fliegenschiss der deutschen Geschichte. Höcke bezeichnet das Holocaust-Mahnmal als „Denkmal der Schande“.

In Landshut jedoch gibt man der AfD mehr Sitze als ihr zugestanden hätten.

Das Wahlergebnis der AfD war und ist für uns unerklärbar und bitter. Als Demokraten haben wir dieses Ergebnis und den Bürgerwillen anerkannt. Nicht hinzunehmen ist jedoch, dass man kurzerhand die Geschäftsordnung ändert, so dass aus jeweils 50 % der Sitze für ÖDP und AfD 100 % der Sitze für jeden werden. Ursache waren ganz offensichtlich Absprachen (siehe auch Kommentare der LZ v. Samstag), ein Geben und Nehmen, auf gut bayerisch: ein Kuhhandel „Stimmst du für meine Ausschüsse, stimme ich für deinen Bürgermeister.“.

OB nicht neutral – Kein Akt der Demokratie

Der OB, von dem wir Nichteinmischung und Neutralität erwartet hätten, redete an vorderster Front diesem Antrag das Wort. Es gelang ihm allerdings nicht, trotz seiner anerkannt sehr guten rhetorischen Fähigkeiten, dies als Akt der Demokratie darzustellen. Ein Blick in die Geschichte der Stadt Landshut hätte gutgetan, dass vor 100 Jahren ganz normale Bürger mitgelaufen sind, mit der NSDAP, sie stark gemacht haben und verantwortlich wurden, dass zum Beispiel SPD-Stadträte 1933 ins Gefängnis geprügelt wurden oder dass ein Franz Seiff vor 75 Jahren gehängt wurde. „Nie wieder“, sagt der Bundespräsident. Ob die Begünstigten dieses Tages als Dank und in Nibelungentreue dem OB die nächsten 6 Jahre mit Mehrheiten das Regieren bequem machen, bleibt abzuwarten. Dass der OB und die FDP-Stadträte außer Norbert Hoffmann (Respekt!) der AfD diese Sitze freiwillig zugestanden haben, bringt sie in Erklärungsnot, nach Thüringen jetzt ein Oberbürgermeister und zwei Stadträte freiwillig für mehr Einfluss (Sitze) gestimmt haben, ist bedenklich. Ein Gerhard Baum wird dies sicherlich nicht verstehen.

Hoher Preis für eigene Vorteile

Dass auch die ÖDP, sonst Hüter jeden Grashalmes und Prediger der politischen Moral, sich um des eigenen Vorteilswillen soweit herunterlassen, da wird einem nur noch übel. Dass dann diejenigen, die finanzielle Vorteile aus der Abstimmung haben (mehr Sitze-mehr Sitzungsgeld) laut Auskunft von Rechtsdirektor Hohn mitstimmen dürfen, schlägt dem Fass den Boden aus. Der OB und die Zustimmenden können einen zweifelhaften Sieg feiern. Sie sind aber auch verantwortlich, dass sie das Gremium von Anfang an tief gespalten haben. War oder ist es das Wert, dass Landshut dadurch ein weiteres negatives Image bayernweit erhält?

Namentliches Abstimmungsergebnis:

Für die Erhöhung der Ausschusssitze und damit für die Verdoppelung der Sitze für die AfD stimmten:

OB Alexander Putz (FDP), Rainer Ecker (AfD), Bernd O. Friedrich (BfL oder CSU?), Maximilian Götzer (CSU), Ludwig Graf (FW), Dr. Thomas Haslinger (CSU), Dr. Dagmar Kaindl (CSU), Prof. Dr. Thomas Küffner (LM oder CSU?), Robert Mader (FW), Elke März-Granda (ÖDP), Dr. Stefan Müller-Kroehling (ÖDP), Robert Neuhauser (BP), Klaus Pauli (FW), Christian Pollner (JW), Helmut Radlmeier (CSU), Lothar Reichwein (CSU), Gertraud Rößl (CSU), Kirstin Sauter (FDP), Erwin Schneck (FW), Ludwig Schnur (JL oder CSU?), Rudolf Schnur (CSU), Wolfram Schubert (AfD), Christian Steer (CSU), Günter Straßberger (AfD), Gabriele Sultanow (CSU), Hans-Peter Summer (LM oder CSU?), Jürgen Wachter (FDP), Jutta Widmann (FW), Ludwig Zellner (CSU)

Dagegen haben gestimmt:

Hedwig Borgmann (Grüne), Falk Bräcklein (Linke/mut), Stefan Gruber (Grüne), Sigrid Hagl (Grüne), Iris Haas (Grüne), Norbert Hofmann (FDP), Regine Kayßner (Grüne), Dr. Thomas Keyßner (Grüne), Anja König (SPD), Prof. Dr. Palme (Grüne), Pascal Pohl (Grüne), Christoph Rabl (Grüne), Elke Rümmelin (Grüne), Gerd Steinberger (SPD), Patricia Steinberger (SPD), Tobias Weger-Behl (SPD)

AfDDemokratie
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Rolf Haucke feierte seinen...

1. Juli 2022

Informativer Austausch zum Thema...

13. Mai 2022

Mit Willy Brandt und...

13. Mai 2022

Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter...

11. Mai 2022

Stadträtin Anja König besucht...

11. Mai 2022

Antrittsbesuch beim Sozialteam Landshut...

20. April 2022

Mehr zum Thema:

  • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

    1. Juli 2022
  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Mit Willy Brandt und Helmut Schmidt in die Partei

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Stadträtin Anja König besucht neu eröffnete Sportgaststätte des TV64

    11. Mai 2022
  • Antrittsbesuch beim Sozialteam Landshut mit Spende im Gepäck

    20. April 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (10)
  • Arbeit (10)
  • Arbeitsgemeinschaften (25)
  • aus dem Stadtrat (106)
  • Autoren & Gastautoren (21)
  • Bildung (12)
  • Bundespolitik (37)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (14)
  • Frauen (17)
  • Gesundheit (25)
  • Gewerkschaften (6)
  • Gleichstellung (5)
  • Internes (26)
  • Jugend (7)
  • Kultur (12)
  • Landespolitik (13)
  • Landshuter Stadtgucker (19)
  • Leserbriefe (7)
  • mitmachen (3)
  • Politik (132)
  • Senioren (15)
  • Sicherheit & Inneres (1)
  • Soziales (59)
  • SPD Bayern (2)
  • SPD Stadtverband Landshut (102)
  • SPD-Stadtratsfraktion (89)
  • Termine & Veranstaltungen (22)
  • TOP (30)
  • Umwelt & Natur (8)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (58)
  • Verkehr (15)
  • Wahlen (5)
  • Wirtschaft (9)
  • Wohnungsbau (31)

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email Vimeo

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte Version

    13. April 2022

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Zweiter Teil des Bildervortrags von Hans Besl zur Geschichte Achdorfs

    7. Juni 2022
  • Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

    3. Juni 2022
  • Achdorfer Mai-Andacht am Marienstöckl

    1. Juni 2022
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt