• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home Politikaus dem Stadtrat Die Arbeit des Zolls ist heute wichtiger denn je!
aus dem StadtratSPD-Stadtratsfraktion

Die Arbeit des Zolls ist heute wichtiger denn je!

Autor Redaktion 5. August 2020
5. August 2020
Auf dem Foto v. l.: ORRin Eva Bürgermeister, ORR Georg Waldinger, ZOI Thomas Spornraft, RD Matthias Schulz (GZD), Anja König, Patricia Steinberger, Gerd Steinberger

SPD-Fraktion informierte sich beim Hauptzollamt über Aufgabenschwerpunkte

Kürzlich stattete die SPD-Fraktion den Verantwortlichen des Hauptzollamtes Landshut in Altdorf einen Besuch ab und informierte sich über die Aufgaben des Zolls. Hauptsächlich ging es den Sozialdemokrat*innen um das Sachgebiet Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) in der Region Landshut.

Wir sind viel mehr als nur diejenigen, die fragen: Haben Sie etwas zu verzollen?

In einer großen Runde, die von ORRin Eva Bürgermeister, Sachgebietsleiterin FKS, geleitet wurde, freute man sich über das Interesse der Kommunalpolitiker*innen Patricia Steinberger, Gerd Steinberger und Anja König an der Arbeit des Zolls. Die anwesenden Beamt*innen nutzten deshalb auch die Gelegenheit und gaben zunächst einen Überblick über die gesamten Aufgaben, die äußerst vielfältig sind. Zoll- und Steuereinnahmen, moderne und effiziente Warenabfertigung, Prüfungsdienste, Vollstreckungsdienst, der Kampf gegen Produktpiraterie, die Überwachung von Sicherheitsvorschriften, der Schutz der Artenvielfalt, die Bekämpfung des Schmuggels und der Kriminalität sowie der Einsatz gegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung sind, von reiner Dienstleistung bis zum hoheitlichen Handeln, die Aufgaben der deutschlandweit rund 40.000 Beschäftigten. „Wir sind ein Arbeitgeber mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Der Zoll ist nicht nur aufgrund der guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein attraktiver Arbeitgeber. Der Beruf ist auch zukunftsträchtig und krisensicher“, warb Eva Bürgermeister für eine Ausbildung oder eine Bewerbung beim Zoll. Stadträtin Patricia Steinberger zeigte sich beeindruckt: „In meiner Arbeit am Flughafen München begegnen mir natürlich immer nur die Beamten, die dann die eine Frage stellen: Haben Sie Waren anzumelden? Dieses Portfolio zeigt uns eindeutig, dass die Arbeit des Zolles viel mehr ist, als die meisten Menschen annehmen.“

Die Bilanz des Jahres 2019

Der Standort des Hauptzollamtes Landshut (verantwortlich für ganz Niederbayern, und die Landkreise Dachau, Erding und Freising) wurde im Herbst 2018 von Landshut nach Altdorf verlegt und hat nun alle Sachgebiete unter einem Dach. Die Bilanz 2019 der rd. 270 hier beschäftigten mit Gesamteinnahmen in Höhe von etwa 792 Mio. Euro, die sich aus 21,5 Mio. Euro Zöllen, 603 Mio. Euro Einfuhrumsatzsteuer und 167,5 Mio. Euro Verbrauchsteuern zusammensetzen, ist sehr beachtlich. Die Aufgaben bei der Bekämpfung des Rauschgiftschmuggels, der Marken- und Produktpiraterie wie auch bei dem Erhalt der Artenvielfalt, werden immer anspruchsvoller. So wurden beispielsweise bundesweit 938 kg Heroin und über 1,6 Mio. Tabletten Ecstasy aus dem Verkehr gezogen. 560.000 Zigaretten konnten alleine beim Hauptzollamt Landshut sichergestellt werden. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit konnte über 2000 Strafverfahren abschließen, mit Geldstrafen in Höhe von über 1,3 Mio. Euro und Freiheitsstrafen von insgesamt 69 Jahren. Die im Bezirk des Hauptzollamtes Landshut ermittelte Schadenssumme durch Schwarzarbeit betrug fast neun Millionen Euro.

Gibt es Schwarzarbeit auch in unserer Region?

Stadtrat Gerd Steinberger fasste hier noch einmal nach und stellte die Frage nach regionalen Auffälligkeiten: „Als selbstständiger Malermeister habe ich mit Mietbietern zu tun und als Bausenatsmitglied im Stadtrat natürlich auch mit öffentlichen Vergaben. Da wundert man sich schon über so manches Angebot. Wie sieht es denn in den einzelnen Regionen aus, insbesondere natürlich der Region Landshut?“ Diese Frage konnte schnell beantwortet werden: „Je näher man an die Metropolregionen/Städte kommt, desto mehr Vergehen treten auf.“ Für Landshut sei keine außergewöhnliche Situation feststellbar. Der Zoll treibt auch Forderungen gegenüber öffentlichen Trägern, wie zum Beispiel der Agentur für Arbeit, den Krankenkassen und Berufsgenossenschaften und natürlich dem Zoll selbst ein. Dabei konnten rd. 58 Mio. Euro durch 161.000 Fälle eingetrieben werden.

Wir sind sehr beeindruckt von der Arbeit der Zollbeamten.

Fraktionsvorsitzende Anja König, die selbst Leiterin einer Betriebskrankenkasse und zuständig für ganz Niederbayern ist, war sichtlich beeindruckt: „Diese ganzen Zahlen zeigen, wie wichtig das gesamte Spektrum Ihrer Arbeit ist. Uns liegen hier die Bekämpfung von Schwarzarbeit sowie Verstöße gegen das Mindestlohngesetz und der damit verbundene Sozialversicherungs- und Steuerbetrug am Herzen, vor allem aber die Vermeidung der Ausbeutung der Arbeitnehmer*innen. Hierzu leisten Sie einen enormen Beitrag. Dafür gilt in jedem Fall große Anerkennung und Respekt.“ Was den Beamt*innen aus Sicht des Personalrats auf dem Herzen liegt, wurde schnell am Ende deutlich: „Es wurden viele neue Stellen geschaffen, aber die können gar nicht so schnell nachbesetzt werden. Deshalb würden wir uns mehr Interesse für die Arbeit beim Zoll freuen. Eine bessere Rückkoppelung und Durchsetzung bei den von uns eingeleiteten Strafverfahren wäre ein weiterer Wunsch. Damit kann auch die Motivation der Zöllner*innen gesteigert werden, wenn sie über das Ergebnis informiert werden.“

 

 

AusbildungBilanzZoll
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Rolf Haucke feierte seinen...

1. Juli 2022

Informativer Austausch zum Thema...

13. Mai 2022

Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter...

11. Mai 2022

Stadträtin Anja König besucht...

11. Mai 2022

Antrittsbesuch beim Sozialteam Landshut...

20. April 2022

Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte...

13. April 2022

Mehr zum Thema:

  • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

    1. Juli 2022
  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Stadträtin Anja König besucht neu eröffnete Sportgaststätte des TV64

    11. Mai 2022
  • Antrittsbesuch beim Sozialteam Landshut mit Spende im Gepäck

    20. April 2022
  • Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte Version

    13. April 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (10)
  • Arbeit (10)
  • Arbeitsgemeinschaften (25)
  • aus dem Stadtrat (106)
  • Autoren & Gastautoren (21)
  • Bildung (12)
  • Bundespolitik (37)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (14)
  • Frauen (17)
  • Gesundheit (25)
  • Gewerkschaften (6)
  • Gleichstellung (5)
  • Internes (26)
  • Jugend (7)
  • Kultur (12)
  • Landespolitik (13)
  • Landshuter Stadtgucker (19)
  • Leserbriefe (7)
  • mitmachen (3)
  • Politik (132)
  • Senioren (15)
  • Sicherheit & Inneres (1)
  • Soziales (59)
  • SPD Bayern (2)
  • SPD Stadtverband Landshut (102)
  • SPD-Stadtratsfraktion (89)
  • Termine & Veranstaltungen (22)
  • TOP (30)
  • Umwelt & Natur (8)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (58)
  • Verkehr (15)
  • Wahlen (5)
  • Wirtschaft (9)
  • Wohnungsbau (31)

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email Vimeo

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte Version

    13. April 2022

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Zweiter Teil des Bildervortrags von Hans Besl zur Geschichte Achdorfs

    7. Juni 2022
  • Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

    3. Juni 2022
  • Achdorfer Mai-Andacht am Marienstöckl

    1. Juni 2022
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt