• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home Politikaus dem Stadtrat Sind die Sportvereine fit, ist die Stadt fit
aus dem Stadtrat

Sind die Sportvereine fit, ist die Stadt fit

Autor Redaktion 11. Oktober 2020
11. Oktober 2020

Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut informiert sich in den Sportvereinen

Sportvereine erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Besonders dann, wenn viele Kinder und Jugendliche ihre Freizeit dort verbringen. Sie lernen hier soziale Kompetenz und den fairen Umgang mit anderen. Die Mitglieder der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut informieren sich deshalb in den Sportvereinen vor Ort über die aktuelle Situation und haben ihre Tour im VfL und TV 64 begonnen. Diese beiden Vereine unterstützen sich auch gegenseitig, sie sind Patenvereine.

Verantwortliche Kommunalpolitik bedeutet sich vor Ort zu informieren.

Patricia Steinberger, Mitglied im Sportsenat, ist ein direkter Kontakt zu den Verantwortlichen besonders wichtig: „Zu einer verantwortungsvollen Kommunalpolitik gehört auch eine Evaluation des Zustandes unserer Sportstätten, um den Bedarf an Unterstützung zu kennen. Fördermittel durch übergeordnete Verbände oder den Freistaat sind zu eruieren und voll auszuschöpfen. Wir wollen dazu beitragen, den Investitionsstau nach und nach abzubauen.“ Im VfL führten die Mitglieder der AG SPD& Linke/mut ein Gespräch mit dem ersten Vorsitzenden Andreas Klinger. Er informierte stolz über die Vielzahl der Sportarten, die im Verein angeboten werden. Allerdings wandeln sich auch im Breitensport die Zeiten und es gibt immer wieder Sportarten, die nicht mehr so sehr gefragt sind. Dafür kommen Anfragen für neue Kurs- und Sportangebote. Die Herausforderung für Sportvereine ist deshalb immer ein gutes Gleichgewicht für breite Bevölkerungsschichten zu finden. Oft müssen dafür aber auch die Räumlichkeiten angepasst werden und Umbauten erfolgen, die finanzielle Mittel erfordern. Im TV 64 fand das Gespräch ebenfalls mit dem ersten Vorsitzenden, Wolfgang Mürdter statt. „Ich bin stolz auf unseren hohen Kinder- und Jugendanteil im Verein.“ Große Probleme gibt es aber immer wieder bei der Suche nach ehrenamtlichen Trainer*innen. Deshalb sei er froh über die Kooperation mit dem VfL in einer guten Patenschaft: „Hier kann man sich zumindest auf einigen Gebieten gut ergänzen.“ Bausenatsmitglied Gerd Steinberger hofft sehr für den Verein, dass die energetische Sanierung der Turnhalle noch in diesem Herbst begonnen wird, wie in einer Bausenatssitzung zu Beginn der Legislaturperiode dem Bausenat mit einer Auflistung aller geplanten Baumaßnahmen vorgetragen wurde.

Das Ehrenamt im Breitensport anerkennen und fördern!

„Der Breitensport muss besonders gefördert werden. Die Sportvereine haben eine wichtige Funktion in der Gesellschaft und werden ehrenamtlich geführt. Dieses Engagement ist durch alle politischen Entscheidungsträger anzuerkennen und durch die Stadt Landshut angemessen zu fördern.“, sind sich die Stadträt*innen Gerd Steinberger, Falk Bräcklein, Patricia Steinberger und Anja König einig. „Kooperationen zwischen einzelnen Vereinen begrüßen wir sehr, denn so können einzelne Defizite auch untereinander ausgeglichen werden. Das Interesse am Freizeitsport muss auch durch die Stadt geweckt und gefördert werden. Durch entsprechende Nutzung von städtischen Frei- bzw. Erholungsflächen. Der Stadtpark oder die Fuß- und Radwege an der Isar können hier genannt werden. Wir fordern bereits seit langem, dort entsprechende Sportgeräte zu installieren, an denen jeder Bürger/jede Bürgerin – egal welchen Alters oder Fitnesszustandes – trainieren kann (z.B. einen Bewegungsparcours entlang der Isarwege, einen Basketballplatz und Fußballtore im Stadtpark).“, erklärt Fraktionsvorsitzende Anja König.

BreitensortSportvereineTV64VfL
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Informativer Austausch zum Thema...

13. Mai 2022

Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter...

11. Mai 2022

Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte...

13. April 2022

Frauen haben das Sagen...

1. April 2022

Haushaltsrede für die Ausschussgemeinschaft...

31. März 2022

Die SPD-Familie trauert um...

25. März 2022

Mehr zum Thema:

  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte Version

    13. April 2022
  • Frauen haben das Sagen – Frauenplenum in der Vorbereitung

    1. April 2022
  • Haushaltsrede für die Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut

    31. März 2022
  • Die SPD-Familie trauert um Horst Kubatschka

    25. März 2022

Kategorien

  • AntiFa/Migration (10)
  • Arbeit (10)
  • Arbeitsgemeinschaften (25)
  • aus dem Stadtrat (106)
  • Autoren & Gastautoren (21)
  • Bildung (12)
  • Bundespolitik (37)
  • Europa (1)
  • Familienpolitik (14)
  • Frauen (17)
  • Gesundheit (25)
  • Gewerkschaften (6)
  • Gleichstellung (5)
  • Internes (26)
  • Jugend (7)
  • Kultur (12)
  • Landespolitik (13)
  • Landshuter Stadtgucker (19)
  • Leserbriefe (7)
  • mitmachen (3)
  • Politik (132)
  • Senioren (15)
  • Sicherheit & Inneres (1)
  • Soziales (59)
  • SPD Bayern (2)
  • SPD Stadtverband Landshut (102)
  • SPD-Stadtratsfraktion (89)
  • Termine & Veranstaltungen (22)
  • TOP (30)
  • Umwelt & Natur (8)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (58)
  • Verkehr (15)
  • Wahlen (5)
  • Wirtschaft (9)
  • Wohnungsbau (31)

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email Vimeo

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Informativer Austausch zum Thema Familienbildung

    13. Mai 2022
  • Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    11. Mai 2022
  • Leserbrief „Bürgermedaille“ – ungekürzte Version

    13. April 2022

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Zweiter Teil des Bildervortrags von Hans Besl zur Geschichte Achdorfs

    7. Juni 2022
  • Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

    3. Juni 2022
  • Achdorfer Mai-Andacht am Marienstöckl

    1. Juni 2022
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag

        Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)

        Firma Schott unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro

        „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD

    • Verkehr
      • „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet“

        ACE startet Aktion 2022 „Deutschland, Deine Rastplätze“

        Soziales, Kultur, Umwelt und Verkehr im Fokus

        Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

        Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach – Herbert…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt