Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Taten folgen lassen – Klatschen reicht nicht aus

        Eltern erhalten mehr Planungssicherheit

        Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den…

        Pflege-Reformideen – Ein Schritt in die richtige Richtung!…

        Leserbrief zum Kommentar von Emanuel Socher-Jukic vom Samstag,…

    • Verkehr
      • SPD stellt zwei Anträge für eine Neuregelung des…

        Leserbrief an die Landshuter Zeitung

        SPD will Gesamtverkehrskonzept

        Leserbrief zur Berichterstattung zur Fahrradstraße in der Papiererstraße

        Was wäre wenn … der Weg zur Schule…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der neue Landshuter Stadtgucker
  • SPD Landshut
  • aus dem Stadtrat
  • Politik
    • AntiFa/Migration
    • Arbeit
    • Bildung
    • Bundespolitik
    • Europa
    • Familienpolitik
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Jugend
    • Landespolitik
    • Senioren
    • Sicherheit & Inneres
    • Soziales
      • Taten folgen lassen – Klatschen reicht nicht aus

        Eltern erhalten mehr Planungssicherheit

        Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den…

        Pflege-Reformideen – Ein Schritt in die richtige Richtung!…

        Leserbrief zum Kommentar von Emanuel Socher-Jukic vom Samstag,…

    • Verkehr
      • SPD stellt zwei Anträge für eine Neuregelung des…

        Leserbrief an die Landshuter Zeitung

        SPD will Gesamtverkehrskonzept

        Leserbrief zur Berichterstattung zur Fahrradstraße in der Papiererstraße

        Was wäre wenn … der Weg zur Schule…

    • Wirtschaft
    • Wohnungsbau
  • Vereine
  • Umwelt
  • Termine
  • Kontakt
Home Politikaus dem Stadtrat Bessere Lebensbedingungen und mehr Lebensqualität für die Landshuter Bevölkerung
aus dem Stadtrat

Bessere Lebensbedingungen und mehr Lebensqualität für die Landshuter Bevölkerung

Autor Redaktion 19. März 2021
19. März 2021

SPD-Fraktion fordert mehr Zukunftsdenken

Die SPD Landshut hat es sich in der Vergangenheit immer zur Aufgabe gemacht, ihre Politik auf bessere Lebensbedingungen und für mehr Lebensqualität für die Landshuter Bevölkerung auszurichten. „Wir haben immer bewiesen, dass wir weit in die Zukunft blicken und vorausschauend handeln.“, betont die Fraktionsvorsitzende Anja König. Die SPD ist beständig und hartnäckig in ihren Forderungen und das gilt auch für den neu in einer Ausschussgemeinschaft hinzugewonnenen Stadtrat Falk Bräcklein von der Liste Linke/mut.

2021 ist ohne Frage ein Krisenjahr für unsere Kommune wie für die allermeisten Kommunen. Gewerbesteuereinbrüche von ca. 50 % kann eine Kommune nicht einfach so verkraften. Kämmerer und OB raten zu einem Investitionsstopp für noch nicht begonnene Baumaßnahmen. Und dennoch setzen wir uns dafür ein, dass die geplanten Investitionen getätigt werden und fordern den Streich- und Verschiebebahnhof wie er schon seit Jahren betrieben wird, zu stoppen. Schulneubauten und Schulsanierungen sind längst überfällig, damit die Kinder endlich aus den Containern kommen und moderne Schullernformen möglich sind. „Das Stadttheater muss wieder auf den Bernlochner-Komplex, es reicht nicht Anträge für den Kultursenat zu stellen wie die CSU//-Fraktion und dann im Haushaltsausschuss den Antrag zurückzuziehen oder die Mittel nicht freizugeben. Solche Aktionen haben wir schon mehrfach erlebt, wie z.B. bei der energetischen Sanierung des TV 64, bei der die CSU über 16 Jahre hinweg die Zustimmung bei der Freigabe der Haushaltsmittel verweigert hat.“, fordert stellv. Fraktionsvorsitzende Patricia Steinberger. Lippenbekenntnisse helfen weder den Mitarbeiter*innen des Stadttheaters noch den Bürger*innen weiter. „Für die AG SPD&Linke/mut gibt es beim Thema Stadttheater keine Kompromisse mehr und keine Verschiebetaktik.“, ergänzt Anja König. „Verschieben wir weiterhin große Bauprojekte um mehrere Jahre, werden wir das mit einer massiven Baukostensteigerung büßen müssen. Hier geht es schnell um mehrere Millionen Euro.“

Nachhaltig und vorausschauend wirtschaften sieht anders aus. Bei den Schulsanierungen gibt es einen breiten Konsens im Stadtrat, jedoch scheiden sich beim Stadttheater die Geister, wobei aber gerade auch die kulturellen Einrichtungen einen großen Beitrag zur Bildung für die Bürger*innen Landshuts aus allen Altersgruppen leisten.

Natürlich steht für uns auch das Thema bezahlbaren kommunalen Wohnraum schaffen weiterhin ganz oben auf der Agenda. Nach einem von uns initiierten Bürgerbegehren und klar gewonnenem Bürgerentscheid wurde die kommunale Wohnungsbaugesellschaft gegründet, allerdings nach wie vor durch die Gegner bekämpft, denn nach Meinung der konservativen Stadträt*innen und Teilen der Verwaltung soll diese nur eine Wohnungsverwaltungsgesellschaft werden. „Den Aufsichtsratsvorsitz unserer neuen Stadtbau GmbH und Co. KG haben zwei absolute Gegner einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft inne, mehr gibt es zu diesem Thema im Moment nicht zu sagen.“, teilt Stadtrat Falk Bräcklein mit. Dieses „dicke Brett“ ist noch lange nicht durchbohrt, aber wir werden auch hier nicht lockerlassen.

„Mit einer weiteren Verschiebe- und Hinhaltetaktik schaden wir nicht nur der Bevölkerung, sondern auch der Wirtschaft. Fallen geplante Aufträge weg, mindert dies wiederum die Gewerbesteuereinnahmen und weitergehend auch die Einkünfte aus den Einkommenssteuern, wenn dadurch Arbeitnehmer*innen in Kurzarbeit geschickt werden oder gar arbeitslos werden.“, Stadtrat Gerd Steinberger mahnt weiter: „Gerade in Krisenzeiten muss investiert werden! Bei der Finanzierung sind Bund und Länder mehr gefragt. Unser Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat im vergangenen Jahr für das Konjunkturpaket eine Entschuldung der Kommunen, also eine Entlastung bei den Altlasten, ins Spiel gebracht. Die Union lehnt diesen Punkt vehement ab und behauptet, dass die Kommunen nicht richtig gewirtschaftet hätten. Was für eine Behauptung, wenn die Pflichtaufgaben über Jahrzehnte hinweg ständig gestiegen sind und die Fixausgaben dafür fast keinen Spielraum für die freiwilligen Aufgaben lassen. Da wünschen wir uns, dass die Kolleg*innen der CSU auf ihre eigene Partei und auch die CDU massiv aus kommunalpolitischer Sicht Druck auszuüben. In den Kommunen spielt sich das gesellschaftliche Leben ab und dies muss finanzierbar sein. Dafür zahlen unsere Bürger*innen schließlich ihre Steuern und Gebühren.“

Gemeinwohl steht vor Einzel- bzw. Eigeninteressen. Das ist ein oberstes Gebot für uns, gestern, heute und morgen.  

0
FacebookTwitterPinterestEmail

Schreiben Sie einen Kommentar! Löschen

Mehr zum Thema:

Unterlassene Hilfeleistung für unsere...

2. April 2021

150 Jahre Landshuter SPD...

25. März 2021

Haushaltsrede der Ausschussgemeinschaft SPD...

19. März 2021

Gibt es nichts Wichtigeres?...

14. März 2021

NS-Schriftstellerin und Hitlerverehrerin behält...

26. Februar 2021

Sind es uns unsere...

7. Februar 2021

Mehr zum Thema:

  • Unterlassene Hilfeleistung für unsere Schüler*innen und Lehrer*innen

    2. April 2021
  • 150 Jahre Landshuter SPD – Partei mit der längsten Tradition

    25. März 2021
  • Haushaltsrede der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut – gehalten durch Fraktionsvorsitzende Anja König

    19. März 2021
  • Gibt es nichts Wichtigeres? – Wehret den Anfängen!

    14. März 2021
  • NS-Schriftstellerin und Hitlerverehrerin behält die Ehre eines Straßennamens

    26. Februar 2021
  • Sind es uns unsere Kinder nicht wert?

    7. Februar 2021

Kategorien

  • AntiFa/Migration (8)
  • Arbeit (8)
  • Arbeitsgemeinschaften (23)
  • aus dem Stadtrat (84)
  • Autoren & Gastautoren (19)
  • Bildung (9)
  • Bundespolitik (30)
  • Familienpolitik (13)
  • Frauen (13)
  • Gesundheit (21)
  • Gewerkschaften (4)
  • Gleichstellung (3)
  • Internes (21)
  • Jugend (5)
  • Kultur (8)
  • Landespolitik (12)
  • Landshuter Stadtgucker (15)
  • Leserbriefe (5)
  • mitmachen (1)
  • Politik (116)
  • Senioren (12)
  • Soziales (39)
  • SPD Stadtverband Landshut (100)
  • SPD-Stadtratsfraktion (72)
  • Termine & Veranstaltungen (17)
  • TOP (14)
  • Umwelt & Natur (5)
  • Vereine & Interessengemeinschaften (39)
  • Verkehr (10)
  • Wahlen (1)
  • Wirtschaft (8)
  • Wohnungsbau (28)

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Ein Service der SPD Landshut

Wir freuen uns, dass Sie das News-Angebot der SPD Landshut nutzen. Hier erhalten Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit und Tätigkeit im Stadtrat. Demokratie braucht Meinungsfreiheit und Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf eine offene Diskussion durch Kommentare oder Leserbriefe. Sie unterstützen unsere Arbeit, wenn Sie Beiträge teilen.

Facebook Instagram Email

Neues aus dem Landshuter Stadtrat

  • Unterlassene Hilfeleistung für unsere Schüler*innen und Lehrer*innen

    2. April 2021
  • 150 Jahre Landshuter SPD – Partei mit der längsten Tradition

    25. März 2021
  • Haushaltsrede der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut – gehalten durch Fraktionsvorsitzende Anja König

    19. März 2021

Vereine und Interessengemeinschaften

  • Vorstandswahlen beim Förderverein des Sonderpädagogischen Förderzentrums Landshut-Stadt

    13. Dezember 2020
  • Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den Wunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut

    18. November 2020
  • Stadträtin Patricia Steinberger ist neue stellv. Stadtbeauftragte der Malteser

    16. Oktober 2020
  • SPD (Bund)
  • SPD Bayern
  • SPD Niederbayern

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach oben